Werbung

Nachricht vom 03.05.2016    

Franz Müntefering ehrte Mitglieder der SPD Neustadt

Einen besonderen Ehrengast konnte der SPD Ortsverein Neustadt/Wied, auf Initiative des stellvertretenden Vorsitzenden Christoph Petri, in Strauscheid begrüßen. Franz Müntefering, der unter Anderem schon Parteivorsitzender und Vizekanzler zu seinen Ämtern zählen konnte, war extra zur Ehrung angereist.

Marcus Bungarten, Jürgen Jonas, Walter Golchert, Franz Müntefering, Christoph Petri, Jörn Claus, Susanne Bungarten, Günter Steinke Bös (von links).

Neustadt/Wied. In seinem Eingangsreferat „Viel erreicht- viel zu tun“ ging Franz Müntefering auf die verschiedenen Epochen ein, in denen die zu ehrenden Genossinnen und Genossen in die Partei eingetreten waren. Gespannt lauschte man den Ausführungen und auch die eine oder andere Anekdote aus dem „Nähkästchen“ wurde preisgegeben. Dann noch ein Ausblick auf kommende Aufgaben, denen sich die Sozialdemokraten annehmen sollten.

Anschließend folgten die Ehrungen durch Franz Müntefering, assistiert wurde er dabei von Christoph Petri. Geehrt wurden Susanne Bungarten für zehn Jahre Mitgliedschaft, Marcus Bungarten ebenfalls für zehn Jahre, Jürgen Jonas für 25 Jahre, Günter Steinke-Bös für 30 Jahre, Jörn Claus für 40 Jahre und eine ganz besondere Ehrung zu Teil wurde Walter Golchert, für sage und schreibe 60 Jahre Mitgliedschaft in der SPD.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Theatergruppe Rengsdorf spendet für Jugendarbeit

Ein besonderes Anliegen der Schauspieler der Theatergruppe Rengsdorf war es schon immer ein Teil der ...

Big House „Mini-EM“ begeisterte Fußballfans

Schon lange vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft spielten die Besucher des Neuwieder Jugendtreffs ...

Presbyterium in Oberbieber gewählt

Die Gemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland werden vom Presbyterium geleitet. Diesem gehört der ...

Lahrbach - Wiederwahl des Bürgerverein Vorstands

„Traditionell wird der Maibaum in Lahrbach erst am 1. Mai geschmückt und aufgestellt“ kostatiert Martin ...

Demuth: Die Ampel für Landwirtschaft steht auf Spaltung

Nach dem Entwurf des Koalitionsvertrages von SPD, FDP und Grünen wird die Zuständigkeit für Landwirtschaft ...

HwK-Friseurwerkstatt ist jetzt Bundesleistungszentrum

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) und der Zentralverband des deutschen Friseurhandwerks unterzeichneten ...

Werbung