Werbung

Nachricht vom 03.05.2016    

Heddesdorfer Pfingstkirmes steht in den Startlöchern

Wenn auf der Heddesdorfer Kirmeswiese die Schausteller zu Pfingsten ihre Fahrgeschäfte öffnen, schlägt das Herz der Kirmesfans in der Region höher. Am Freitag, 13. Mai geht es um 15 Uhr los mit der beliebten Gutschein-Aktion, die satte Rabatte bei allen Schaustellern verspricht. Die Heddesdorfer Pfingstkirmes ist bekannt wegen ihrer tollen Fahrgeschäfte und außergewöhnlichen Attraktionen.

Die Pfingstreiter sind eine der Attraktionen. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Einsteigen und den Rausch der Geschwindigkeit genießen, dieses Abenteuer bietet die Familienachterbahn Tom Tiger. Aber auch der Spinning Racer sorgt für Spannung und Achterbahn-Feeling in drehbaren Gondeln. Aufregend wird es im Ghost Rider, und gruselig in der größten zweistöckigen Geisterbahn Europas. Familien werden ihren Spaß auf der verrückten Farm oder in Crazy Town haben. Wer es ruhiger mag, dem sei das Venetian Carousel empfohlen. Natürlich gibt es noch zahlreiche andere aufregende Abenteuer auf dem Kirmesplatz zu erleben. Wobei natürlich das Riesenrad, inzwischen zum Wahrzeichen der Pfingstkirmes geworden, nicht fehlen darf. Das Festgelände ist 15.000 Quadratmeter groß, und jeder Zentimeter wird ausgenutzt. Das ergibt eine Frontlänge von über 1000 Metern purem Kirmesspaß.

Der Kirmesplatz ist geöffnet am Freitag, 13. Mai, von 15 bis 23 Uhr, Pfingstsamstag, Sonntag und Pfingstmontag vom 11 bis 23 Uhr, Dienstag, 26. Mai, von 11 bis 22 Uhr. Das Programm verspricht in diesem Jahr besonders viel Unterhaltung. Bieten doch die zahlreichen Bars und Biergärten auf dem Festgelände fast jeden Abend Live-Musik, und auch die Pfingstreiter sorgen an der „Nohbersch Bank“ für Stimmung. Übrigens steht auch in diesem Jahr am Samstagabend ein Feuerwerk auf dem Programm. Die Fahrgeschäfte öffnen am Freitag, 13. Mai, 15 Uhr mit ihrer Gutscheinaktion und Preisnachlässen auf viele Angebote. Traditionell eröffnet wird der Kirmesplatz dann am Samstag, 14. Mai, 15 Uhr, mit Salutschießen der Neuwieder Schützengesellschaft und dem Fassanstich durch Oberbürgermeister Nikolaus Roth. Die Heddesdorfer Burschen und die Pfingstreiter laden am Samstagabend an die „Nohbersch Bank“ in Heddesdorf ein.



Der Dienstag ist dann traditionell der „Vadderdach“. Um 10 Uhr starten die Pfingstreiter ihren Pfingstritt an der Bimsstraße. Von da geht’s nach Rommersdorf. Mittags holen sie sich in Engers ihren Tribut ab - eine Tradition, die der Bürgerverein Engers gemeinsam mit den Pfingstreitern wieder aufleben ließ.

Infos zu den Attraktionen der Pfingstkirmes und zum Programm gibt es unter www.neuwied.de/pfingstkirmes.html und www.heddesdorfer-pfingstreiter.de. Das Gutscheinheft für die Freitags-Aktionen der Schausteller ist erhältlich bei der Tourist-Information Neuwied, Marktstraße 59, kann aber auch von der Homepage der Stadt Neuwied heruntergeladen werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bahnlärm - Bad Hönningen bringt Unverständnis zum Ausdruck

Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen und die Interessengemeinschaft gegen „Bahnlärm + Erschütterungen e.V. ...

Zügig barrierefreie Lösung für den Engerser Bahnhof finden

Der barrierefreie Ausbau des Engerser Bahnhofs ist ein Thema, das die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat ...

Start für 1.000 Jahr Feier der Stadt Bad Hönningen

Ende März haben sich die ersten Mitglieder des Festausschusses zur Vorbereitung der „1000 Jahr Feierlichkeiten“ ...

Presbyterium in Oberbieber gewählt

Die Gemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland werden vom Presbyterium geleitet. Diesem gehört der ...

Big House „Mini-EM“ begeisterte Fußballfans

Schon lange vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft spielten die Besucher des Neuwieder Jugendtreffs ...

Theatergruppe Rengsdorf spendet für Jugendarbeit

Ein besonderes Anliegen der Schauspieler der Theatergruppe Rengsdorf war es schon immer ein Teil der ...

Werbung