Werbung

Nachricht vom 06.05.2016    

Emotionen sind meist ehrlicher als Worte

Vor über 40 ehrenamtlichen Hospizbegleitern des Hospizes im Kreis Neuwied und des Ambulanten Hospizdienstes Bad Honnef machten Guido Jackson Wilms und Nicola Hamelmann von der ökumenischen Hospizbewegung Bad Honnef deutlich, wie sehr es auf die sogenannte emotionale Intelligenz im Umgang mit Sterbenden und Trauernden ankommt.

Guido Jackson Wilms und Nicola Hamelmann machten die Bedeutung der emotionalen Intelligenz deutlich. Foto: privat.

Linz. In der Sterbe- und Trauerbegleitung braucht es Menschen, die nicht nur zu, sondern hinhören und genau hinsehen. Menschen, die die Fähigkeit haben, ihre eigenen Gefühle und die anderer wahrzunehmen, sie zu verstehen und sie zu beeinflussen.

In ihrem Vortrag, zu dem das Hospiz im Kreis Neuwied ins Historische Rathaus nach Linz eingeladen hatte, erläuterten die beiden Redner, wie wichtig das Zusammenspiel von Kopf und Bauch ist und dass sich Verstand und Emotion nicht gegeneinander ausspielen, sondern hervorragend ergänzen. Für Menschen, die Sterbenden oder Trauernden zur Seite stehen, heißt dies: Es braucht Achtsamkeit und Empathie, um Spuren zum Anderen zu finden. Es bedeutet aber auch, sich abzugrenzen. „Mitleiden hilft keinem“, stellte Nicola Hamelmann klar. Nach Meinung der Expertin geht es vielmehr darum, dem Gegenüber authentisch Wertschätzung entgegenzubringen, gute Momente durch Gespräche und Erinnerungen zu schaffen oder die Angst vor dem, was kommen wird, zu nehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Unschöner Himmelfahrtstag für Polizei

Das Vatertagsgeschehen hielt die Polizei Straßenhaus auf Trapp. Meist war Alkohol ursächlich für die ...

Neuer Spielplatz in Rodenbach bereit zur Erkundung

Spielleitplanung – ein kompliziert wirkender Begriff, der in Neuwied schon fast eine Selbstverständlichkeit ...

Kindertag der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Am Samstag, den 21. Mai öffnen alle Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf ihre Tore. In der Zeit ...

BUND lehnt Ortsumgehung Straßenhaus ab

Der BUND Rheinland-Pfalz, Region Koblenz, lehnt den Bau der B 256 Ortsumgehung Straßenhaus ab. Dies betrifft ...

Handwerkskammer Koblenz trauert um Karl-Jürgen Wilbert

Der ehemalige Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz (HwK) verstarb mit 74 Jahren an den Folgen ...

Alte Traktoren gaben Stelldichein in Isenburg

Zum siebten Mal hatten die beiden Isenburger Vereine, der Gesangverein und der Heimat- und Verschönerungsverein, ...

Werbung