Werbung

Nachricht vom 06.05.2016    

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser

12-faches Biathlon-Gold bei den Paralympischen Spielen, Buchautorin, ausgezeichnet mit dem Laureus World Sports Award, dem Titel „Behindertensportlerin des Jahres“, dem Bambi in der Kategorie Sport und dem Johanna-Löwenherz-Preis und Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen. Verena Bentele hat einiges zu erzählen. Und das tat sie auch bei einem Besuch in Neuwied.

Verena Bentele bei ihrem Besuch in der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte. Foto: privat.

Neuwied. Die blinde Spitzensportlerin kam auf Einladung der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte und des Lions Club Neuwied-Andernach in die Deichstadt und stand in einer Talkrunde den Schülerinnen und Schülern, die ihr Schicksal teilen und mit Handicap leben, Rede und Antwort. Vieles wollten die Jugendlichen wissen. Bekommt eigentlich auch der Guide, der die Sportlerin durch die Loipe führt, eine Medaille? Und wie geht das – schießen, ohne etwas zu sehen? Wie bekommt man als blinder Mensch Schule, Studium und Leistungssport unter einen Hut? Kann man als Blinder vom Sport leben? Verena Bentele beantwortete geduldig und mit viel Humor alle Fragen.

Ihr Werdegang macht Mut und verschafft ihr großen Respekt. Sie hat sich früh mit ihrem Handicap auseinandergesetzt und gelernt, dass das Schicksal nur zu meistern ist, wenn man anderen Menschen im wahrsten Sinne des Wortes „blind vertraut“. Das ist auch der Titel ihres Buches – „Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser: Die eigenen Grenzen verschieben und Sicherheit gewinnen“.



Oberbürgermeister Nikolaus Roth freute sich, diese beeindruckende Frau in Neuwied begrüßen zu dürfen. „Ich kenne keine andere Stadt, die solch eine Dichte von Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen hat“, erklärte er voller Stolz, „Und keine, deren Bürgerinnen und Bürger behinderten Menschen mit solcher Normalität begegnen, wie es in Neuwied der Fall ist.“ Das empfand auch Verena Bentele so, die in ihren Abschlussworten nicht nur den Schülerinnen und Schülern der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte dankte, sondern sich auch über die Einladung nach Neuwied sehr freute: „Neuwied ist eine aktive Stadt, die alle Menschen willkommen heißt.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Hernienchirurgie im Krankenhaus Dierdorf/Selters ausgezeichnet

Dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters wurde das Siegel „Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“ ...

Bei einer Führung den Deich und seine Technik kennen lernen

Seit über 80 Jahren ist die Stadt vor Hochwasser geschützt. Der Grund: ein 7.5 Kilometer langer Deich, ...

Unzugängliche Salons an Muttertag geöffnet

Das Rheinische Eisenkunstguss-Museum und die Tourist-Information bieten an Muttertag ein abwechslungsreiches ...

Kindertag der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Am Samstag, den 21. Mai öffnen alle Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf ihre Tore. In der Zeit ...

Neuer Spielplatz in Rodenbach bereit zur Erkundung

Spielleitplanung – ein kompliziert wirkender Begriff, der in Neuwied schon fast eine Selbstverständlichkeit ...

Unschöner Himmelfahrtstag für Polizei

Das Vatertagsgeschehen hielt die Polizei Straßenhaus auf Trapp. Meist war Alkohol ursächlich für die ...

Werbung