Werbung

Nachricht vom 09.05.2016    

Donum Vitae wählte neuen Landesvorstand

Bei den Vorstandswahlen von Donum Vitae Rheinland-Pfalz wurde der frühere Flammersfelder Bürgermeister Josef Zolk zum stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt. Zolk arbeit seit der Gründung des Regionalverbandes Westerwald/Rhein-Lahn bei Donum Vitae mit.

Der neue Landesvorstand von Donum Vitae Rheinland-Pfalz

Region. Zur neuen Landesvorsitzenden wurde in der Nachfolge von Professor Dr. Rosenberger, der seit Gründung von Donum Vitae Rheinland-Pfalz im Jahre 2000 den Vorsitz innehatte, Constanze Nattermann aus Boppard gewählt, weitere stellvetretende Landesvorsitzende sind die Landtagsabgeordneten Dorothee Schäfer, Mainz-Bingen, und Marion Schneid, Ludwigshafen.

Der Landesverband Donum Vitae Rheinland-Pfalz wurde von christlich-engagierten Menschen im Jahr 2000 in Mainz als bürgerlich-rechtlicher Verein gegründet, um so die erfolgreiche Arbeit der katholischen Amtskirche durch Institutionen wie Caritas oder Sozialdienst Katholischer Frauen auf dem Gebiet der Schwangeren-Konfliktberatung fortzusetzen, nachdem von Rom der deutschen katholischen Kirche das „Aus“ der Konfliktberatung verordnet worden war. Die Zielsetzung von Donum Vitae war und ist es, eine verpflichtende, ergebnisoffene, dem Schutz des Lebens dienende Beratung anzubieten als die beste Möglichkeit, Frauen im Konflikt zu erreichen und ungeborenes Leben zu schützen. Mittlerweile gibt es bundesweit 208 Beratungsstellen, davon sieben in Rheinland-Pfalz, in denen Frauen, Männer und Paare unabhängig von ihrer Nationalität oder Konfession beraten werden.



Josef Zolk arbeitet seit Gründung des Regionalverbandes Westerwald/Rhein-Lahn bei Donum Vitae mit, dort übernahm er im Jahre 2015 den Vorsitz von Brigitte Buhrt, die jetzt auch aus dem Landesvorstand verabschiedet wurde und der für ihre großartigen Verdienste für Donum Vitae ausdrücklich gedankt wurde.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Frühjahrsputz in Feld und Flur

Zum diesjährigen Frühjahrsputz konnte Ortsbürgermeister Achim Braasch über 50 Helferinnen und Helfer ...

Selbsthilfe: Gemeinsame Initiative zweier Bundesländer

Am 20. Mai treffen sich erstmals Vertreter der Selbsthilfegruppen des Saarlandes und aus Rheinland-Pfalz ...

Frauentreff Kurtscheid spendete für Kinderschutzbund Neuwied

Das Organisationsteam des diesjährigen „Frauentreffs“ aus Kurtscheid freute sich die Rekordsumme von ...

SV Windhagen auf dem Sprung in Rheinland-Liga

Der SV Windhagen ist wenige Spieltage vor Saisonschluss weiter auf dem Sprung in die Rheinlandliga, der ...

Neues Musikfestival für das Rheinland

Eine neue Kulturmarke "RHEINHOCH7" startet mit dem Musikfestival entlang des Rheins am Freitag, 26. Mai ...

Sonniges Stadt- und Feuerwehrfest in Dierdorf

Das Wetter war am Festwochenende 7./8. Mai optimal, daher strömten viele Besucher gut gelaunt nach Dierdorf. ...

Werbung