Werbung

Nachricht vom 10.05.2016    

Institutsambulanz Kinder- und Jugendpsychiatrie sinnvoll?

„Eine Institutsambulanz des Neuwieder Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie im unter Federführung des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums Neuwied (HTZ) neu entstehenden Ärztehauses in Asbach ist nach meiner Auffassung auf jeden Fall sinnvoll“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Von links: Klinikdirektor Bernd Wenig, Chefärztin Dr. Brigitte Pollitt, Kinderarzt Dr. Andreas Zimmermann, Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach. Foto: Büro Rüddel

Neuwied. In Begleitung des 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach traf sich der Gesundheitspolitiker mit Chefärztin Dr. Brigitte Pollitt, Klinikdirektor Bernd Wenig vom Johanniter-Zentrum sowie dem ortsansässigen Kinderarzt Dr. Andreas Zimmermann. Die Vertreter der Kinder- und Jugendpsychiatrie wiesen darauf hin, dass die Versorgungsverpflichtung ihrer Einrichtung für die Kreise Neuwied und Mayen-Koblenz sowie die kreisfreien Städte Neuwied und Koblenz und somit für etwa eine halbe Million Menschen besteht.

Das Versorgungsgebiet, so die Chefärztin und der Klinikdirektor, sei gekennzeichnet durch städtische Regionen mit intensiver ausgebildeter Infrastruktur, besonders entlang des Rheins, sowie ländlichen Regionen mit weniger ausgebildeter Infrastruktur, besonders im Westerwald und in der Eifel. „Wir verfolgen mit einer Institutsambulanz in Asbach vor allem das Ziel, unter Einbindung einer vor Ort ansässigen Kinderarztpraxis, auch im ländlichen Raum ambulante Angebote der Kinder- und Jugendpsychiatrie auszubauen, dies auch unter dem Aspekt des Ärzte- und Fachärztemangels“, erklärten unisono die Gesprächspartner von Erwin Rüddel und Achim Hallerbach.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wissen muss sein: Ehrenamtliche Flüchtlingspaten informierten sich

„Flüchtlinge, die in unser Land kommen, müssen sich mit einer Vielzahl unterschiedlichster gesetzlicher ...

"Allerley Spectacel": Mittelalterlicher Markt in Bad Hönningen

Am Pfingstwochenende vom 14. bis 16. Mai lädt Bad Hönningen zum 13. Pfingstspectaculum ein. An drei Tagen ...

Delegation informierte sich über den „Bürgerfahrdienst“

Gäste aus der Verbandsgemeinde Puderbach konnten Bürgermeister Jens Stötzel und Seniorenbeiratsvorsitzender ...

Meditationsabende auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Ellingen traf nicht gegen starke Oberlahrer Abwehr

Nur wenige sportliche Glanzlichter bot das Lokalderby in der B-Klasse zwischen der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Jan Waldorf ist neuer Schützenkönig in Heimbach-Weis

Die Heimbach-Weiser freuen sich: Ihr neuer Schützenkönig ist gekürt und heißt "Eure Hoheit Jan Waldorf“. ...

Werbung