Werbung

Nachricht vom 13.05.2016    

15 junge Sportler erhielten das Sportabzeichen mit Nadel

Beim Sportcamp 2015 wurde gerackert, jetzt gab es die Belohnung in der vereinseigenen Turnhalle in Oberbieber. Brunhilde Paul überreichte an Jugendliche des VfL Oberbieber, Abteilung Turnen, an 15 Jugendliche das begehrte Sportabzeichen mit Nadel für erfolgreich absolvierte Prüfungen, davon einige schon für mehrfache Wiederholungen.

Freuen sich über ihr Diplim mit Nadel für erfolgreich absolvierte Übungen zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens: Jugendliche im VfL Oberbieber. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied-Oberbieber. Das Abzeichen in Bronze erwarb Marvin Renz, in Silber Peer Förster, in Silber 2 Jolina Renz und in Silber 10 Jessica Ramseger. Gold gab es für Caitlin Schwab und Katharina Kühl. Zum zweiten Mal Gold für Nick und Leon Schneider und Kira Mehnert. Gold 3 errang Veronika Miller, Gold 4 Fabian Gruber und Johannes Hachemer. Gold 6 ging an Niels Miroux. Mathis Miroux bekam die Auszeichnung für Gold 8 wie auch Lukas Gruber, wobei Brunhilde Paul nicht vergaß, darauf hinzuweisen, dass man die Bedingungen für den Erwerb doch gewaltig hochgeschraubt habe. Dem Leistungswillen tat das jedenfalls keinen Abbruch und spontane Wiederholung wurde signalisiert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Der Deutsche Alpenverein zu Gast im Wiedtal

Das lange sommerliche Wochenende über Christi Himmelfahrt nutzte der Deutsche Alpenverein, Sektion Rheinland, ...

Städtebauförderung des Bundes hilft auch Kommunen im Kreis Neuwied

„Eine Vielzahl an Kommunen in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen profitieren durch die Städtebauförderung ...

Landfrauen überreichten Spenden-Scheck

Am diesjährigen Landfrauentag in Kleinmaischeid wurde eine Spende für die Jugendpflege Dierdorf gesammelt. ...

Metsä Tissue beteiligt sich an kommunaler Wasseraufbereitung

Metsä Tissue investiert in die Modernisierung der Kläranlage der Verbandsgemeinde Puderbach. Ziel des ...

Puppenbühne zu Besuch im Leutesdorfer Kindergarten

Bereits zum vierten Mal war im April die Koblenzer Puppenbühne zu Gast im Katholischen Kindergarten St. ...

Neuwieder Schützen erfolgreich bei der Deutschen Schützenunion

Einige Mitglieder der Neuwieder Schützengesellschaft sind neben ihrer Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund ...

Werbung