Werbung

Nachricht vom 13.05.2016    

Der Deutsche Alpenverein zu Gast im Wiedtal

Das lange sommerliche Wochenende über Christi Himmelfahrt nutzte der Deutsche Alpenverein, Sektion Rheinland, für einen Wanderausflug ins Wiedtal. Die Gäste aus der Umgebung von Köln folgten der Einladung ihres Mitglieds Ralf Lüdecke aus Breitscheid, der die Route ausgearbeitet hat und die Gruppe führte.

Mitglieder des Deutschen Alpenvereins waren im Wiedtal und auf dem Malberg unterwegs. Foto: Privat

Waldbreitbach. Start war die Kirche in Verscheid, von wo es über den Clausberg nach Niederbreitbach ging. Kaum im Tal der Wied angekommen, folgte der Aufstieg zum Malberg und gleich der nächste Abstieg nach Hausen. Am Kloster der Waldbreitbacher Franziskanerinnen legte die Wandergruppe einen Zwischenstopp im Biergarten ein.

Zurück nach Verscheid nutze man Abschnitte der „Wäller Tour Bärenkopp“ mit dem Aussichtspunkt am weißen Kreuz. Zur Schlusseinkehr hatte Ralf Lüdecke für die Besucher Plätze im Gasthof Paganetti reserviert. Insgesamt war die Sektion des Alpenvereins sieben Stunden unterwegs und bewältigte dabei 925 Höhenmeter.

Besonders gefiel den Gästen die vielfältige Landschaft im Wiedtal: offene Landschaften, leuchtende Felder, blühende Obstbäume, Kulturlandschaften, grüne Wälder und tiefe Täler. Und dazu als Extra die zahlreichen Aussichtpunkte und Restaurants. Die Gäste aus Köln werden zuhause gerne vom Wiedtal berichten. Die Sektion Rheinland hat 14.000 Mitglieder.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Städtebauförderung des Bundes hilft auch Kommunen im Kreis Neuwied

„Eine Vielzahl an Kommunen in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen profitieren durch die Städtebauförderung ...

Landfrauen überreichten Spenden-Scheck

Am diesjährigen Landfrauentag in Kleinmaischeid wurde eine Spende für die Jugendpflege Dierdorf gesammelt. ...

„Kamelle bützt Maikäfer“ - der närrische Frühlingsumzug in der Deichstadt

Neuwied holt ihn nach, den im Februar ausgefallenen Rosenmontagszug, und zwar in Form eines närrischen ...

15 junge Sportler erhielten das Sportabzeichen mit Nadel

Beim Sportcamp 2015 wurde gerackert, jetzt gab es die Belohnung in der vereinseigenen Turnhalle in Oberbieber. ...

Metsä Tissue beteiligt sich an kommunaler Wasseraufbereitung

Metsä Tissue investiert in die Modernisierung der Kläranlage der Verbandsgemeinde Puderbach. Ziel des ...

Puppenbühne zu Besuch im Leutesdorfer Kindergarten

Bereits zum vierten Mal war im April die Koblenzer Puppenbühne zu Gast im Katholischen Kindergarten St. ...

Werbung