Werbung

Nachricht vom 13.05.2016    

Westerwaldorchester Oberlahr lädt ein

Egal ob Saxophon, Trompete oder Flöte, wer ein Instrument spielt und Interesse an Musik hat, ist bei der offenen Orchesterprobe am Samstag, 21. Mai, ab 10 Uhr im Kaplan-Dasbach Haus in Horhausen willkommen. Das Westerwaldorchester Oberlahr lädt ein. Die derzeit 25 Musikanten suchen Verstärkung. Anmeldung gewünscht.

Symbolfoto: AK-Kurier

Oberlahr. Das Westerwald Orchester Oberlahr gestaltet am Samstag, 21. Mai ab 10 Uhr in Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus eine offene Probe und freut sich über jeden Mitwirkenden.
Egal ob jemand eine neue Herausforderung sucht oder einfach mit gleichgesinnten musizieren möchte, das Westerwaldorchester Oberlahr bietet an diesem Tag die passende Gelegenheit.
Ab 10 Uhr werden ein paar kleine Stücke gemeinsam einstudiert. Gegen 17 Uhr werden die erlernten Titel Eltern, Freunden und einem interessiertem Publikum dargeboten. Der Eintritt ist natürlich frei.

Wer an diesem Termin verhindert ist, kann auch gerne dienstags von 20 Uhr bis 22 Uhr im Pfarrheim in Oberlahr die Probe besuchen. Wer Spaß am Musizieren hat, kann jederzeit einsteigen und ist herzlich willkommen.



Anmeldungen für den 21. Mai telefonisch bei Bernd Schmidt 02687/8275 oder eMail: Bernd.Schmidt@westerwaldorchester.de
Das Orchester im Bigband-Stil besteht zurzeit aus 25 aktiven Mitgliedern. Das Repertoire umfasst sowohl moderne Stücke und Gesangstitel als auch traditionelle Musik bis hin zu Musicals. Für Jung und Alt ist somit gleichermaßen etwas dabei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Stadt und Land fördern Projekte zur Woche der Kinderrechte

Kinderrechte bekannt zu machen und die Bevölkerung für die Rechte der Kinder zu sensibilisieren – das ...

UNESCO Welterbetag - Aktiv am Beginn des Limes

Sonntag, 5. Juni, steht ganz unter dem Motto UNESCO-Welterbetag. Aus diesem Anlass bietet die RömerWelt ...

Schulkinder der Kita „Villa Regenbogen“ entdecken den Wald

Es sind die letzten Wochen als „Kindergartenkind“. Und diese Zeit ist für die Mädchen und Jungen der ...

„Kamelle bützt Maikäfer“ - der närrische Frühlingsumzug in der Deichstadt

Neuwied holt ihn nach, den im Februar ausgefallenen Rosenmontagszug, und zwar in Form eines närrischen ...

Landfrauen überreichten Spenden-Scheck

Am diesjährigen Landfrauentag in Kleinmaischeid wurde eine Spende für die Jugendpflege Dierdorf gesammelt. ...

Städtebauförderung des Bundes hilft auch Kommunen im Kreis Neuwied

„Eine Vielzahl an Kommunen in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen profitieren durch die Städtebauförderung ...

Werbung