Werbung

Nachricht vom 14.05.2016    

Veranstaltungen "Natur auf der Spur"

Zwei interessante Veranstaltungen zum Thema "Natur auf der Spur" finden am 21. Mai und 4. Juni in Raubach statt. Beide stehen unter dem Motto "Kräuter in Wiese & Topf". Nach einer fachkundigen Exkursion mit Dr. Lutz Neitzert werden die gefundenen Kräuter anschließend verspeist.

Symbolfoto: Was ist essbar?

Raubach. Im Rahmen des "Natur auf der Spur"-Programms, Veranstalter: Naturpark Rhein-Westerwald / Forstamt Dierdorf, findet in Raubach eine Veranstaltung unter dem Motto "Kräuter in Wiese & Topf" statt. Nach einer Exkursion mit Dr. Lutz Neitzert, auf der Sie - zwischen Giersch und Gundermann - allerlei Wissenswertes erfahren über die Welt der Westerwälder Kräuter, gibt es anschließend ein Festmahl im wunderschönen Ambiente des von Barbara Schilling liebevoll restaurierten "Haus der Ritter zu Raubach".

Beginn: 14 Uhr. Teilnahmegebühr: 30 Euro (Kinder 10 Euro). Anmeldung bei Barbara Schilling: ritter.zu.raubach@gmx.de / Telefon 0172-770 18 15 oder Dr. Lutz Neitzert: dneitzert@rz-online.de / Telefon 02631-46807.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Langjährige Neuwieder Selbsthilfegruppen feiern Jubiläen

Die lange Tradition der Arbeit von Selbsthilfegruppen ist in diesem Jahr Anlass zu einem doppelten Jubiläum: ...

„Ökostrom für alle“ freut auch Gewinner

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen immer mehr auf regenerative Energien. Die wird zum Teil selbst erzeugt ...

Bunter Kreis freut sich über Unterstützung

1400 Euro lautete das Ergebnis der Einnahmen beim letzten Knuspermarkt durch die Stadtwerke Neuwied an ...

TC Rheinbrohl Herren: Starker Auftakt in die Medenrunde

Die Herrenmannschaften des TC Rheinbrohl sind am vergangen Wochenende gut in die Medensaison 2016 gestartet. ...

Vierter Band über den Alten Friedhof erschienen

Vor fast 250 Jahren wurde der Alte Friedhof in Neuwied angelegt und man sollte meinen, dass alle Geschichten ...

Rock/Pop und Brasilianische Grooves bei Kreuzgang Konzerten

Mit FRIENDZ kehrt ein Teil der Band SIMPLY UNPLUGGED am Montag, 23. Mai, um 20 Uhr nach Rommersdorf zurück. ...

Werbung