Werbung

Nachricht vom 15.05.2016    

Verkehrsunfälle im Bereich Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied bearbeitete am Wochenende 13.-15. Mai zwei Verkehrsunfälle: einen Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich, bei dem ein Unfallbeteiligter leicht verletzt wurde und einen Unfall unter Einfluss berauschender Mittel. Durch das Eingreifen der Polizei konnte hier Schlimmeres verhindert werden.

Symbolfoto

Neuwied. Am Samstag, den 14. Mai um 23.54 Uhr befuhr ein 47-jähriger PKW-Fahrer die Straße „Am Schlosspark“ aus Richtung Innenstadt kommend und wollte an der durch Lichtzeichenanlage geregelten Einmündung B 42 / Am Schlosspark bei grün nach links auf die B 42 in Richtung Leutesdorf abbiegen.

Zeitgleich befuhr ein 21-jähriger PKW-Fahrer die B 42 aus Richtung Leutesdorf kommend und wollte an der Einmündung geradeaus weiterfahren. Im Irrtum, dass das grüne Signal der Rechtsabbiegerspur auch für die Geradeausspur gelte, fuhr er in den Einmündungsbereich trotz Rotlichts ein. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, diese wurden erheblich beschädigt.

Der 47-Jährige wurde leicht verletzt. Ein unfallbeteiligtes Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

Neuwied. Am Samstag, den 14. Mai, 23.20 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung im Stadtteil Heimbach-Weis ein entgegenkommender PKW auf, der beim Erkennen des Streifenwagens plötzlich stark beschleunigte und in eine Seitenstraße abbog.

Der 36-jährige Fahrer kam anschließend nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte leicht mit einer Straßenlaterne und einer Hauswand. Diese Hindernisse wurden hierbei beschädigt. Da der Fahrer versuchte zu flüchten, wurde er mittels Querstellen des Streifenwagens an der Weiterfahrt gehindert.



Im Fahrzeug konnten drei Personen festgestellt werden, die der Polizei hinreichend bekannt sind. Der Fahrer stand offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein vor Ort durchgeführter Schnelltest bestätigte dies. Der Mann führte zwar einen Führerschein mit sich, doch war ihm die Fahrerlaubnis unanfechtbar durch die Verwaltungsbehörde entzogen worden. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt, weiterhin wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen.

Bei der Durchsuchung der Personen und des Autos konnte bei der 28-jährigen Mitfahrerin ein kleines schwarzes Tütchen mit einer unbekannten Substanz aufgefunden werden. Nach Angaben der Frau soll es sich um eine Kräutermischung handeln. Die Substanz wurde sichergestellt und eine Untersuchung wird erfolgen. Sollte es sich um eine illegale Substanz handeln, so wird gegen die Frau ein entsprechendes Verfahren geführt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


SG Wienau verliert ersatzgeschwächt

Die erste Mannschaft der SG Wienau / Marienhausen spielte stark ersatzgeschwächt am Pfingstsamstag in ...

SG Wienau II konnte sich nicht selbst retten

Die zweite Mannschaft der SG Wienau / Marienhausen spielte am Pfingstsamstag in Marienhausen gegen den ...

Windhagen punktet in Wissen und ist auf Meisterkurs

Am Sonntag, 22. Mai entscheidet sich zum Saisonschluss die Fußball-Meisterschaft in der Bezirksliga Ost. ...

Kurtscheider Voltigierer starten in die Saison

Am 4. Juni findet auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld das 23. Voltigierturnier des RV Kurtscheid (RVK) ...

Debütkonzert von „BaHo5“ brachte „Club Pseudonym“ zum Kochen

Im Rahmen des erstmalig in 2016 stattfindenden Festivals „7 MOUNTAINS SUMMER JAZZ“ gab die neue Regionalband ...

Jugendförderpreis für den KC Weeste-Näh OHO e.V.

Freitag, der 13. war für den Karnevalsclub aus Oberhonnefeld ein Glückstag. Verbandsbürgermeister Hans-Werner ...

Werbung