Werbung

Nachricht vom 16.05.2016    

Ergebnisse Zukunftsinitiative werden präsentiert

Ergebnispräsentation Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ in der AktivRegion Rhein-Wied am 23. Mai in Waldbreitbach (Klosterberg). Im Dezember 2013 wurden die drei Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein und Waldbreitbach als Modellregion „AktivRegion Rhein-Wied“ ausgewählt.

Das Foto zeigt den Kinder- und Jugendchor Waldbreitbach, der gemeinsam mit dem gemischten Chor Oberbieber das Rahmenprogramm gestalten wird. Beide Chöre werden von Dekanatskantor Peter Uhl geleitet. Foto: Heinz Werner Lamberz.

Waldbreitbach/Bad Hönningen/Linz. Nach rund zweieinhalb Jahren Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ (SKSL) in der Aktiv-Region Rhein-Wied werden am Montag, 23. Mai um 18 Uhr im Forum Antoniuskirche auf dem Klosterberg in Waldbreitbach für alle Beteiligten und Interessierten die Ergebnisse und Erkenntnisse präsentiert. Auch die Akteure und Partner aus dem SKSL-Prozess werden dabei zu Wort kommen. Schließlich wird es einen Ausblick geben, wie es in den Projekten auch zukünftig weiter gehen soll.

Im Dezember 2013 wurden die drei Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein und Waldbreitbach als Modellregion „AktivRegion Rhein-Wied“ im Rahmen der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur ausgewählt. Seit Anfang 2014 wurden im Rahmen der Handlungsfelder „Ehrenamt/Senioren“, „Integration“ und „Gesundheit“ mit viel Engagement verschiedenster Beteiligter und Vertreter der drei Verbandgemeinden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, von denen die Aktiv-Region Rhein-Wied auch nachhaltig profitieren wird.

Die drei Verbandsgemeinden freuen sich sehr, dass Staatssekretär Günter Kern nach Waldbreitbach kommen wird und aus Sicht des Innenministeriums Rheinland-Pfalz die Ergebnisse einer erfolgreichen Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ darstellt.



Für die Ergebnispräsentation wurde ein abwechslungsreiches, etwa 1,5-stündiges Programm zusammengestellt. Den musikalischen Rahmen bilden der Kinder- und Jugendchor Waldbreitbach sowie der gemischte Chor Oberbieber, beide unter der Leitung von Dekanatskantor Peter Uhl.

Die drei Verbandsgemeinden laden alle im SKSL-Prozess Beteiligten sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie die politischen Vertreter der Aktiv-Region Rhein-Wied recht herzlich ein zur Ergebnispräsentation Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ in der Aktiv-Region Rhein-Wied am Montag, den 23. Mai, 18 Uhr im Forum Antoniuskirche (Klosterberg) in Waldbreitbach, Margaretha-Flesch-Straße 8, 56588 Waldbreitbach.

Für Informationen und Ihre Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Verbandsgemeindeverwaltung Waldbreitbach, Veronika Steinebach, Telefon 02638 - 8009-41; E-Mail veronika.steinebach@waldbreitbach-vg.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Kirmes in Marienhausen vom 20. bis 22. Mai

Die Kirmes in Marienhausen findet von Freitag 20. Mai bis Sonntag 22. Mai statt. Los geht es am Freitag ...

Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher in Giershofen

Alljährlich veranstaltet der BUND eine vogelkundliche Exkursion mit dem Ornithologen und Biotopbetreuer ...

Dreizehnter Sommerbiathlon SGi Raubach

Sommerbiathlon ist dem Wintersport, den wir im Fernsehen bewundern können, ähnlich. Es gibt nur zwei ...

Aufwärtstrend der Tourismusbranche hält an

Jeder zehnte Arbeitsplatz in Rheinland-Pfalz hängt laut IHK an der Tourismusbranche. Die jüngste Umfrage ...

Zur Rushhour gefährden Elterntaxis an Schulen

Zurzeit häufen sich bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz Anfragen/Beschwerden von Schulen, Verwaltungen, ...

Feuerwehr Raubach lud zum Feiern

An Pfingsten öffnet die Raubacher Feuerwehr immer ihre Tore und lädt die Bevölkerung und die Kameraden ...

Werbung