Werbung

Nachricht vom 16.05.2016    

Neues Führungsteam im VdK Ortsverband Linz

Der VdK-Ortsverband Linz hat bei seiner Mitgliederversammlung wichtige personelle Ergänzungs- bzw. Änderungswahlen vorgenommen. Die Leitung hatte Hans Werner Kaiser, 1. Vorsitzender des VdK Kreisverbandes Neuwied.
Einstimmig wurde Dr. Hans Georg Faust für das wichtige Amt des 1. Vorsitzenden gewählt.

Von links: Friedhelm Hommes (1. Kassenrevisor), Dr. Hans Georg Faust
(1. Vorsitzender VdK Linz), Dorothee Wilkendorf (Frauenbeauftragte), Hans Werner Kaiser (1. Vorsitzender VdK Kreisverband Neuwied), Bert Gaebler (2. Vorsitzender VdK Linz

Linz am Rhein. Für die rund 290 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes eine besonders gute Entscheidung, verfügt Dr. Faust doch als ehemaliger ärztlicher Direktor eines Krankenhauses und aus seiner früheren Abgeordneten-Tätigkeit
in vielen sozialen Gremien des Bundestages über ideale Voraussetzungen und Kontakte für die Führungsarbeit im VdK Ortsverband Linz. Viele Ziele des Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz, wie zum Beispiel das breite Engagement für barrierefreie Städte und öffentliche Gebäude, sind Dr. Faust ohnehin schon in seiner Position als ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Linz ein besonderes Anliegen.

Ebenfalls einstimmig wurde Bert Gaebler als stellvertretender Vorsitzender gewählt. Seine Kontakte zum Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e.V. sind durch die 13-jährige Tätigkeit als Werbe- und Grafikagentur für die Landesverbandsgeschäftsstelle in Mainz besonders intensiv und zum persönlichen Anliegen geworden. Für das Amt des 1. Kassenrevisors stellte sich Friedhelm Hommes zur Wahl und wurde ebenfalls einstimmig bestätigt. Das Amt der Frauenbeauftragten wurde im VdK-Ortsverband erstmals besetzt. Die einstimmige Wahl fiel auf Dorothee Wilkendorf, die als stellvertretende Vorsitzende, nach dem Tod des ehemaligen 1. Vorsitzenden Adi Buchwald vor einem Jahr, den Ortsverband
bis zu den Neuwahlen erfolgreich weiterführte.



Für die Position des aus beruflichen Gründen ausgeschiedenen Schriftführers konnte noch kein Nachfolger gewählt werden. Hier hofft der Vorstand auf weitere Bewerbungen, auch von Interessenten, die im Rahmen einer starken und stetig wachsenden Gemeinschaft in einem geselligen Ortsverband Mitglied werden wollen. Auskünfte erteilte jedes Vorstandsmitglied oder auch über: www.vdk.de/ov-linz


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Maximilian-Kolbe-Schüler orientieren sich in der Handwerkskammer

Dreizehn Schüler der Klassenstufe acht der Maximilian-Kolbe-Schule verbringen ihr Berufsorientierungspraktikum ...

Handballer SF Puderbach steigen in Landesliga auf

Mit 14 Siegen und nur sechs Niederlagen und mit 537:492 geworfenen Toren steigt die erste Herrenmannschaft ...

„Figur im Raum“ im Marienhaus Klinikum

Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied eröffnet die Ausstellung „Figur im Raum“ des Thalhäuser ...

Oberbieber feiert fünf Tage Kirmes

Drei anstrengende Tage haben Burschen, Maimädchen, Ahle, Scholdes und das Maikönigspaar Lukas Klein und ...

Willy-Brandt-Forum - Internationaler Museumstag am 22. Mai

Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Willy-Brandt-Forum am Internationalen Museumstag, der am 22. Mai ...

Zweiter Gemarkungsgang in Windhagen

Am Samstag, dem 14. Mai trafen sich Vorstand und Mitglieder des Windhagener Heimat- und Verschönerungsvereins ...

Werbung