Werbung

Nachricht vom 16.05.2016    

Handballer SF Puderbach steigen in Landesliga auf

Mit 14 Siegen und nur sechs Niederlagen und mit 537:492 geworfenen Toren steigt die erste Herrenmannschaft nun doch im zweiten Anlauf in die Landesliga auf. Im letzten Jahr noch knapp gescheitert, wurde ein Platz in der Landesliga frei, den die Puderbach Handballer natürlich gern in Anspruch nehmen.

Fotos: privat

Puderbach. Mit dem Aufstieg ergeben sich optimale Voraussetzungen dafür, die nachrückenden A-Jugendlichen in der ab der kommenden Saison gemeldeten zweiten Herren auf höhere Aufgaben vorzubereiten. Beide Teams werden anfänglich zusammen trainieren und sich konzeptionell aufeinander abstimmen.

Sehr froh kann man in diesem Zusammenhang sein, dass sowohl Michael Menke weiterhin die Geschicke der ersten Mannschaft lenken wird und zusätzlich ein erfahrener Trainer für die zweite Mannschaft, nämlich Frank Beyer, gewonnen werden konnte. Beide sind sich nach dem ersten Kennenlernen einig, dass es hier was zu entwickeln gibt.


Die männliche B-Jugend feiert die Vize-Rheinlandmeisterschaft
Mit der Zielvorgabe, wir spielen um die Rheinlandmeisterschaft, starteten die B-Jugend sehr ambitioniert in die Saison 2015/16. Mit zwei knappen Niederlagen gegen den verdienten Rheinlandmeister JSG Hunsrück und zwei selbst verschuldete Unentschieden gegen die JH Mülheim/Urmitz und dem Bundesliganachwuchs der JSG MJC Trier/Igel konnte man am Ende mit 22:6 Punkten „nur“ die Vizerheinlandmeisterschaft erringen. Ein toller Erfolg mit dem man im Grunde sehr zufrieden sein kann, der aber auch „Hunger“ nach mehr macht. In Kürze beginnt die Qualifikation für die höchste deutsche Spielklasse für mB-Jugendliche – und die Jungs sind dabei.



Weibliche E-Jugend ist Bezirksmeister
Die weibliche E-Jugend spielte in der abgelaufenen Spielzeit die dominante Rolle in der stärksten E-Jugendliga. Nachdem die Bezirksmeisterschaft schon sicher war, ließ man leider in den letzten beiden Spielen etwas Federn. Das tat aber der souveränen Vorstellung der Mädels mit am Ende 20:4 Punkten keinen Abbruch. Man darf gespannt sein, wie der Weg dieser talentierten Nachwuchshandballerinnen weiter geht.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


„Figur im Raum“ im Marienhaus Klinikum

Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied eröffnet die Ausstellung „Figur im Raum“ des Thalhäuser ...

Senioren blickten hinter die Kulissen des Schlosstheaters

Viele Arbeitsschritte sind notwendig, bis sich der Vorhang für ein Theaterstück hebt. Und damit ist nicht ...

Brexbachtalbahn soll reaktiviert werden

CDU-Fraktion Neuwied beantragt Aufnahme der Bahnstrecke in das Prüfverfahren der DB Netz AG und des Deutschen ...

Maximilian-Kolbe-Schüler orientieren sich in der Handwerkskammer

Dreizehn Schüler der Klassenstufe acht der Maximilian-Kolbe-Schule verbringen ihr Berufsorientierungspraktikum ...

Neues Führungsteam im VdK Ortsverband Linz

Der VdK-Ortsverband Linz hat bei seiner Mitgliederversammlung wichtige personelle Ergänzungs- bzw. Änderungswahlen ...

Oberbieber feiert fünf Tage Kirmes

Drei anstrengende Tage haben Burschen, Maimädchen, Ahle, Scholdes und das Maikönigspaar Lukas Klein und ...

Werbung