Werbung

Nachricht vom 17.05.2016    

Erlebnis Segelfliegen - mitmachen im Schnupperkurs

„Das hat jetzt riesig Spaß gemacht“, freute sich im vergangenen Jahr der 14-jährige Bastian Antweiler. Er war der Einladung des Luftsportvereins Neuwied gefolgt, einmal ins Segelfliegen reinzuschnuppern. Heute fliegt er längst allein. Am Wochenende 21./22. Mai gibt es erneut Gelegenheit ins Segelfliegen reinzuschnuppern.

Seil eingeklinkt, fertig zum Start mit dem Fluglehrer. Foto: Verein

Dierdorf. An dem Wochenende ist auf dem Flugplatz Wienau Mitmachen angesagt, vom Ausräumen der Segelflugzeuge, über den Startaufbau bis hin zum Einräumen am Abend. Die Piloten, Fluglehrer und Flugschüler des LSV Neuwied wollen nicht nur zeigen, welch ein Erlebnis das Segelfliegen bedeutet.

Die Gäste sollen auch erfahren, was alles dazu gehört, wie viele Hände mitanpacken müssen, damit ein Pilot oder Flugschüler in die Luft kommt. Und natürlich sollten die Interessenten gleich einmal die Gesichter kennenlernen, mit denen sie es zu tun haben, wenn sie sich entschließen sollten, weiterzumachen.

Wer einfach einmal die Schönheit des Segelfliegens im Cockpit der Schuldoppelsitzer erleben will, der schaut am Wochenende auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau vorbei. Beginn ist Samstag, den 21. Mai um 10 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Spielmannszug Kleinmaischeid feiert Geburtstag

Der Spielmannszug Kleinmaischeid begeht sein 45-jähriges Bestehen in einem Jubiläumsfest vom 20. bis ...

Familienfahrt zum Brazzeltag ins Technik Museum Speyer begeisterte

Alles andere als langweilig war der Museumsbesuch im Technik Museum in Speyer für die teilnehmenden Familien. ...

Verlorene Ladung hatte Vollsperrung der BAB 48 zur Folge

Der Autobahnpolizei Montabaur wurde am 17. Mai um 12.12 Uhr zunächst der Ladungsverlust von mehreren ...

Kamillus-Klinik als Ankerpunkt

Auf eine stolze Bilanz verwies der Vorsitzende des Fördervereins, Helmut Reith, in seinem umfassenden ...

8. Festspielsaison der „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf

„Wenn alle Tage im Jahr gefeiert würden, wäre Spiel so lästig wie Arbeit.“ Schon Shakespeare verdeutlichte, ...

Kleidersammlung der Jugend

Seit genau 50 Jahren veranstaltet der Bund der Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Trier die Bolivien-Kleidersammlung ...

Werbung