Werbung

Nachricht vom 18.05.2016    

Zooschule Neuwied erhält Spende

Die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz hat der Zooschule Neuwied eine Spende über 8.000 Euro zukommen lassen. Damit konnten eine Vitrine, Mikroskope, Ferngläser, Fährtenstempel und mehr angeschafft werden. Im letzten Jahr besuchten 13.000 Schüler die Zooschule und erfuhren viel Wissenswertes.

Mirko Thiel, Jochen Krebühl, Dieter Rollepatz und Max Birkendorf (von links). Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Seit 1999 besteht die Zooschule Neuwied und bietet sich als außerschulischer Lernort an. Sie gehört zu den Schulnahen Umweltbildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz und ist vom Land zertifiziert. Das pädagogische Angebot richtet sich an Kindergärten, Grundschulen, die Sekundarstufe, Familien und interessierte Gruppen. Finanziert wird die Zooschule vom Förderverein des Zoos Neuwied.

Durch die Spende der Stiftung Natur und Umwelt kann die Zooschule ihren Bildungsauftrag im Namen der Tiere noch besser ausüben. Mit dem Geld wurden zum Beispiel fünf Mikroskope, zum Teil mit Kamera zum Anschluss an einen Beamer, 15 Ferngläser, zehn Fährtenstempel und vieles mehr angeschafft. Der Geschäftsführer der Stiftung, Jochen Krebühl, war in den Zoo gekommen und ließ sich von Zoodirektor Mirko Thiel und dem Mitarbeiter Max Birkendorf informieren. Er zeigte sich beeindruckt, welche Kenntnisse über die heimische Tierwelt vermittelt werden.



Für Grundschüler gibt es zum Beispiel das Angebot Zoologie zum Be-greifen. Hier stehen Vögel und Reptilien im Mittelpunkt. Ein weiteres Angebot ist Tiere erleben, da geht es um Körperbedeckungen der Tiere. Beliebt bei den Schülerinnen und Schüler ist auch das Beobachten von Tieren, das über 2,5 Stunden geht. Für die größeren Schüler stehen Themen, wie Anpassung der Tiere an ihren Lebensraum oder Verhaltensforschung auf den „Stundenplan“.

Wenn aus dem umfangreichen Programm der Zooschule nichts dabei sein sollte oder die Lehrkräfte einen bestimmten Wunsch haben, dann steht die telefonische Beratung des Zoos unter 02622-904260 oder Mail zooschule@zooneuwied.de zur Verfügung. Weitergehende Informationen gibt es unter www.zooneuwied.de. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unterstützung für Singseminar: Barmer fördert Aphasie-Projekt aus Waldbreitbach

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz erhält eine finanzielle Unterstützung von der Barmer, um ein ...

Erfolgreicher Abschluss der Fortbildung "Die Kita als Ausbildungsbetrieb"

In Neuwied haben pädagogische Fachkräfte eine Fortbildung zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten absolviert. ...

Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Weitere Artikel


Karten für Horst Evers zu gewinnen

Die Hachenburger Kultur-Zeit präsentiert mit Horst Evers einen Träger des Deutschen Kabarettpreises und ...

Bewerbung für Parlamentarisches Patenschafts-Programm läuft

Durch das Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) erleben junge Menschen den „American Way of Life“. ...

Wer kennt diesen Einbrecher?

In der Nacht zum Sonntag, 24. April, gegen 1:20 Uhr, stieg ein bislang unbekannter männlicher Einzeltäter ...

300 Jahre Zeitgeschichte fanden den Weg zurück ins Rathaus

Es gibt nur noch wenige Exemplare dieses Buches, dabei ist es für die Stadtgeschichte so interessant. ...

Metsä Tissue investiert zwölf Millionen in neue Papiermaschine

Das Raubacher Unternehmen ist führender Lieferant von Tissuepapierprodukten für Haushalte und Industriekunden ...

Robuste Konjunktur mit Risiken

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) befragte rund 2000 Betriebe im Kammerbezirk zu ihrer aktuellen ...

Werbung