Werbung

Nachricht vom 18.05.2016    

Zooschule Neuwied erhält Spende

Die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz hat der Zooschule Neuwied eine Spende über 8.000 Euro zukommen lassen. Damit konnten eine Vitrine, Mikroskope, Ferngläser, Fährtenstempel und mehr angeschafft werden. Im letzten Jahr besuchten 13.000 Schüler die Zooschule und erfuhren viel Wissenswertes.

Mirko Thiel, Jochen Krebühl, Dieter Rollepatz und Max Birkendorf (von links). Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Seit 1999 besteht die Zooschule Neuwied und bietet sich als außerschulischer Lernort an. Sie gehört zu den Schulnahen Umweltbildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz und ist vom Land zertifiziert. Das pädagogische Angebot richtet sich an Kindergärten, Grundschulen, die Sekundarstufe, Familien und interessierte Gruppen. Finanziert wird die Zooschule vom Förderverein des Zoos Neuwied.

Durch die Spende der Stiftung Natur und Umwelt kann die Zooschule ihren Bildungsauftrag im Namen der Tiere noch besser ausüben. Mit dem Geld wurden zum Beispiel fünf Mikroskope, zum Teil mit Kamera zum Anschluss an einen Beamer, 15 Ferngläser, zehn Fährtenstempel und vieles mehr angeschafft. Der Geschäftsführer der Stiftung, Jochen Krebühl, war in den Zoo gekommen und ließ sich von Zoodirektor Mirko Thiel und dem Mitarbeiter Max Birkendorf informieren. Er zeigte sich beeindruckt, welche Kenntnisse über die heimische Tierwelt vermittelt werden.



Für Grundschüler gibt es zum Beispiel das Angebot Zoologie zum Be-greifen. Hier stehen Vögel und Reptilien im Mittelpunkt. Ein weiteres Angebot ist Tiere erleben, da geht es um Körperbedeckungen der Tiere. Beliebt bei den Schülerinnen und Schüler ist auch das Beobachten von Tieren, das über 2,5 Stunden geht. Für die größeren Schüler stehen Themen, wie Anpassung der Tiere an ihren Lebensraum oder Verhaltensforschung auf den „Stundenplan“.

Wenn aus dem umfangreichen Programm der Zooschule nichts dabei sein sollte oder die Lehrkräfte einen bestimmten Wunsch haben, dann steht die telefonische Beratung des Zoos unter 02622-904260 oder Mail zooschule@zooneuwied.de zur Verfügung. Weitergehende Informationen gibt es unter www.zooneuwied.de. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kreisstraße 11 - Untersuchung abgeschlossen

Wie bereits mehrfach berichtet musste an der Kreisstraße 11 zwischen der Stadt Linz und der Gemeinde ...

Karten für Horst Evers zu gewinnen

Die Hachenburger Kultur-Zeit präsentiert mit Horst Evers einen Träger des Deutschen Kabarettpreises und ...

Vandalismus an Bockenthalhütte in Windhagen

Die idyllisch im Wald an einem Bachlauf unterhalb des Windhagener Ortskerns gelegene Bockenthalhütte ...

Neue Flüchtlingsberaterin nimmt Arbeit auf

Urszula Pietkiel ist die neue Flüchtlingsbetreuerin der Stadt Bendorf. Die bisherige Jugendpflegerin ...

Langjährige Mitarbeiterin in den Ruhestand verabschiedet

Nach 37 Jahren verließ Sylvia Waldorf zum 30. April die VR-Bank Neuwied-Linz eG und verabschiedete sich ...

400 Schüler erlebten spannenden Unterrichtstag im Wald

Mehr als 1000 Schulklassen nehmen seit 1982 jedes Jahr in Rheinland-Pfalz an den Waldjugendspielen teil. ...

Werbung