Werbung

Nachricht vom 21.05.2016    

Feuerwehren der VG Rengsdorf luden die Kinder ein

Alle acht Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Kirchspiel Anhausen, Bonefeld, Hümmerich, Kurtscheid, Melsbach, Oberraden, Rengsdorf und Straßenhaus, hatten gemeinsam die Kinder und die Bevölkerung an ihren Standort eingeladen. Rund 500 Kinder folgten der Einladung.

Jugendfeuerwehr in Aktion. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Alle Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf öffneten am 21. Mai nachmittags ihre Tore und luden die Kinder mit ihren Familien zu einem Kindertag ein. Für den Nachwuchs wurde ein eigens erstelltes Heft bereitgehalten. Dort stehen zum Beispiel die fünf „W“, die bei der Meldung eines Notrufes unter der 112 wichtig sind. Die Kinder lernten spielerisch: Wer bist du? Wo brennt es? Was ist geschehen? Wie viele Verletzte? Warten auf Rückfragen! Das Ganze war in eine kleine Geschichte eingebaut.

Bei den vorsommerlichen Temperaturen waren die Kübelspritze oder das Strahlrohr beim Nachwuchs sehr gefragt. Unschlagbarer Höhepunkt war, wenn die Mädchen und Jungen sogar auf richtiges Feuer spritzen konnten. Ansonsten machte es auch Spaß einen anderen anzuspritzen, der nicht schnell genug aus dem Weg ging. Mit der Rettungsschere durfte gearbeitet werden. Zwar nicht an Fahrzeugen, aber ein Tennisball musste zum Beispiel mit dem schweren Gerät gegriffen und von einem auf ein anderes Hütchen gesetzt werden.



Wehrleiter Peter Schäfer zeigte sich am Abend sehr zufrieden: „Es ist Klasse, dass sich die Feuerwehren unserer Verbandsgemeinde so engagieren und alle uneingeschränkt mitziehen.“ Der Ansprechpartner für die Jugendfeuerwehr, Tobias Dittrich, strahlte, hatten sich doch im Laufe des Tages Jugendliche bereiterklärt in die Jugendfeuerwehr einzutreten.

Für Mädchen und Jungen ab zehn Jahren bietet die Jugendfeuerwehr Kurtscheid, die für die ganze Verbandsgemeinde zuständig ist, ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm rund um das Thema Feuerwehr. Die Übungen finden jeden Montag von 18.45 bis 20.15 Uhr im Feuerwehrhaus in Kurtscheid statt. Wer Interessen hat, einfach einmal vorbeischauen. Ansprechpartner ist Tobias Dittrich, Telefon 0170-3146594. Auskunft gibt auch die örtliche Feuerwehr. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Feilschen und Handeln erlaubt

Am Samstag, den 21. Mai fand nach vielen Jahren der erste Flohmarkt des Jahres wieder im Stadtzentrum ...

Als Wahlkämpfer unschlagbar – als Tänzer uninspiriert

„Der Bundeskanzler isst keine Kartoffeln“, belehrte die Tochter ihre Mutter, die mit Familie die Brandts ...

CDU hat Kulturlandschaft der Stadt Neuwied im Blick

CDU-Fraktion Neuwied erhielt spannenden Einblick in die vielseitige Arbeit des Vereins „Chamäleon – Alles ...

„Verarschen kann ich mich alleine“

Mit dem bekannten Skeptikerspruch „Verarschen kann ich mich alleine“ betitelte der Kabarettist HG. Butzko ...

Kirmes in Marienhausen mit Baumstellen gestartet

Am Freitagabend, den 20. Mai startete die Kirmes in Marienhausen mit dem Aufstellen des Baumes. Unter ...

Vorverkauf für "Summer in the City“ in Bendorf hat begonnen

Guildo Horn ist Headliner des erfolgreichen Sommer-Sonne-Open-Air-Festivals. Party Pur erwartet die Besucher ...

Werbung