Werbung

Nachricht vom 21.05.2016    

SPD: Schnelle Lösung für Fußweg entlang der Deichkrone finden

Die bevorstehenden Sommermonate und die warme Jahreszeit bringen Leben ans Neuwieder Rheinufer. Vor allem an den Wochenenden nutzen viele Menschen das Rheinufer für ihre Spaziergänge. Ein Problem besteht bei dem Gebäude der Deichkrone.

Foto: privat

Neuwied. Ein Wermutstropfen trübt seit längerer Zeit die Idylle am Wasser: Der Weg auf der Deichmauer kann seit geraumer Zeit nicht genutzt werden, weil der Abschnitt an der Deichkrone unpassierbar geworden ist.

Da sich die Entwicklung einer Lösung für die zukünftige Nutzung der Deichkrone länger hinzieht als erwartet, muss dringend eine Alternative gefunden werden, um die Deichmauer wieder durchgehend begehbar zu machen, ist sich die SPD Fraktion sicher.

„Insbesondere mit Blick auf die anstehenden Arbeiten auf dem Deichvorgelände muss eine Idee her, um das Rheinufer auch während der Bauzeit für die Menschen erlebbar zu machen“, sagte Sven Lefkowitz. Während der Umgestaltung des Deichvorgeländes soll nach bisherigem Stand der Planung das Gelände für Fußgänger nicht passierbar sein.



Daher fordert die Fraktion die Verwaltung auf, eine mögliche kostengünstige Gestaltung zu entwickeln, um den maroden Weg an dem denkmalgeschützten Gebäude wieder zugänglich zu machen. „Es geht uns um eine Übergangslösung, bis für die Deichkrone eine Gesamtplanung entwickelt werden kann – selbstverständlich mit der entsprechenden Beteiligung unserer Bürgerinnen und Bürger “, führt Lefkowitz weiter aus. „Der jetzige Zustand ist untragbar.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Oberbieber gewinnt gegen Ellingen II und ist Meister

Auch wenn Trainer Stefan Hertling seine Jungs der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth bestens auf die Partie ...

Kommunalpolitisches Seminar für Ratsfrauen: Baurecht

Wie man wo bauen darf, entscheidet letztlich jede Gemeinde selbst. Das Abstimmen über Bauanträge und ...

IHK begrüßt Pläne zur Buga und Mittelrheinbrücke

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt ausdrücklich die fortlaufenden Überlegungen zu ...

CDU hat Kulturlandschaft der Stadt Neuwied im Blick

CDU-Fraktion Neuwied erhielt spannenden Einblick in die vielseitige Arbeit des Vereins „Chamäleon – Alles ...

Als Wahlkämpfer unschlagbar – als Tänzer uninspiriert

„Der Bundeskanzler isst keine Kartoffeln“, belehrte die Tochter ihre Mutter, die mit Familie die Brandts ...

Feilschen und Handeln erlaubt

Am Samstag, den 21. Mai fand nach vielen Jahren der erste Flohmarkt des Jahres wieder im Stadtzentrum ...

Werbung