Werbung

Nachricht vom 22.05.2016    

Massen auf Kleinmaischeider Maimarkt

Bürgermeister Philipp Rasbach kam am Sonntag, 22. Mai, sehr ins Schwitzen. Der Ortschef war stundenlang im Laufschritt unterwegs, sorgte für Getränkenachschub, Stromversorgung und zufriedene Gesichter. Er selbst war ebenfalls mehr als zufrieden, weil der Maimarkt ein umfassender Erfolg war. Man hatte bei der Planung auf 3.000 Besucher gehofft, es kamen einige Tausend mehr.

Fotos. Helmi Tischler-Venter

Kleinmaischeid. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kleinmaischeid lenkten den Parkplatzsuchverkehr. Im Dorfgemeinschaftshaus gab es eine riesige Kuchentheke und passende Sitzgelegenheiten zum Kaffeetrinken. Stände der Landfrauen, eines Glasbläsers und von Kunsthandwerkern mit Waren aus Holz, Filz und Stoff bildeten die Kulisse. Die Tanzschule Mies führte am Sonntagnachmittag Tänze vor.

Draußen, in der großen Schlemmer-Meile mit Bierbrunnen, saßen noch viel mehr Menschen an den Tischen, denn das Wetter war sehr angenehm und der Musikverein Maischeid-Stebach spielte auf. Die kulinarischen Angebote waren vielfältig und dufteten verlockend.

Auch das Warenangebot der vielen Marktbeschicker war riesig. Textilien, Schmuck, Garten- und Deko-Artikel aus Keramik, Blech und Holz, Anglerbedarf, Spielzeug, Pflanzen, Sammlerartikel und vieles mehr konnte erstanden werden. Rund um das Bürgerhaus, durch die Waldstraße und die Schulstraße zogen sich die Stände. An die Buden der Profis schloss sich ein ortseigener Flohmarkt an. Der Verein Quadcrew-Westerwald präsentierte seine Fahrzeuge. Egbert Böhms niedliche Alpakas fanden noch mehr Bewunderer.



Der 45. Geburtstag des Spielmannszugs Kleinmaischeid bot den willkommenen Anlass für das dreitägige Fest. Bereits am Freitagabend, 20. Mai, verlieh der Erste Beigeordnete des Kreises und Vorsitzende des Kreismusikverbandes, Achim Hallerbach, beim Festkommers die Silberne Ehrennadel des Kreismusikverbandes an die Jugendabteilung. Am Samstag, 21. Mai fand ein Freundschaftstreffen mit mehreren Vereinen statt. Bei den vielen musikalischen Darbietungen bewies Bürgermeister Philipp Rasbach auch sein musikalisches Talent. Er ist nicht nur musizierendes Mitglied des Spielmannszugs, sondern auch ein exzellenter Sänger und Dirigent. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Zwölf Unfälle am Wochenende im Stadtgebiet Neuwied

Im Berichtszeitraum vom 20. bis 22. Mai ereigneten sich im Bereich der Polizei Neuwied insgesamt 12 Verkehrsunfälle, ...

Polizei Neuwied musste diverse Straftaten aufnehmen

Eine ganze Reihe von Straftaten beschäftigte die Polizei in Neuwied am Wochenende vom 20. bis 22. Mai. ...

„WIEDer ins Tal“ sehr gut besucht

Autofrei und „Rad frei!“ hieß es wieder am Sonntag, 22. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr war das Tal ...

Motorradfahrer kommt von Straße ab und verletzt sich schwer

Am Sonntagnachmittag, den 22. Mai kam im Saynbachtal zwischen Kausen und Isenburg ein Motorradfahrer ...

Unfall mit Verletzten, Unfallflucht und Alkohol

Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Wochenende mit zwei Unfällen zu beschäftigen. Es gab zwei Verletzte. ...

Konzert und Lesung im Sportpark

Millionen Fernsehzuschauer sahen vor fünf Jahren den schrecklichen Unfall von Samuel Koch in der Sendung ...

Werbung