Werbung

Nachricht vom 22.05.2016    

Polizei Neuwied musste diverse Straftaten aufnehmen

Eine ganze Reihe von Straftaten beschäftigte die Polizei in Neuwied am Wochenende vom 20. bis 22. Mai. Einbrüche, Rauschgift, Schlägereien und ein Fall von Suizidabsicht hielten die Beamten auf Trab.

Neuwied. In der Nacht zum Freitag wurden an einem PKW Opel Astra, der in der Engerser Landstraße geparkt war, der hintere, rechte Kotflügel und der Kofferraumdeckel zerkratzt; die Polizei Neuwied sucht Zeugen

Mit Rauschgift unterwegs
Der Polizei wurde am Freitagmittag gegen 12:20 Uhr eine hilflose Person gemeldet, die sich vor dem Eintreffen der Polizei bereits entfernt hatte, aber im Rahmen einer Fahndung dann in der Heddesdorfer Straße angetroffen werden konnte. Schnell war der Grund für sein rasches Verschwinden klar: der 38-jährige Mann, der Polizei kein Unbekannter, führte einige Gramm Heroin mit sich.

In berauschtem Zustand wurde am Freitagnachmittag gegen 15:57 Uhr in der Andernacher Straße ein 18-jähriger PKW-Fahrer angetroffen. Zuvor hatte der Mann das Rotlicht an einer Ampel missachtet; danach nahm das Schicksal seinen Lauf: unter BTM-Einfluss ein Fahrzeug geführt, einen Teleskopschlagstock und ein nicht zugelassenes Pfefferspray mitgeführt. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet; der Schlagstock und das Pfefferspray wurden sichergestellt.

Streit unter ehemaligen Nachbarn
Ein Streit unter ehemaligen Nachbarn wegen in Mülltonnen abgelegtem Hausmüll führt am Freitagmittag in der Engerser Landstraße dazu, dass gegen eine ehemalige Mieterin zwei Strafverfahren wegen Nötigung und Beleidigung eingeleitet wurden.

Diebstahl und Hausfriedensbruch
Hinweise erhofft sich die Polizei Neuwied, nachdem bislang Unbekannte in der Nacht zum Samstag in der Aubachstraße aus einem Gartenhäuschen mehrere Würstchen entwendeten, in einen Schrank urinierten und augenscheinlich auf dem Gelände auch erbrachen.

Einbrüche
Hinweise erhofft sich die Neuwieder Polizei auch, nachdem in der Nacht zum Samstag in die Büroräume einer Autolackiererei in der Dierdorfer Straße eingebrochen wurde. Bislang Unbekannte hebelten hier mehrere Fenster auf und entwendeten aus dem Firmengebäude mehrere Werkzeuge.

Ebenfalls Zeugenhinweise erhofft sich die Neuwieder Polizei, nachdem Unbekannte in der Nacht zum Samstag versuchten, in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Augustastraße einzubrechen. Hier wurde versucht, ein Fenster aufzuhebeln.



Suizidabsicht geäußert, eigene Mutter erpresst und in Fachklinik untergebracht
Nachdem ein 23-jähriger Heimbacher die Polizei am Freitagabend und Samstagmorgen auf Trab hielt, weil er den Eltern gegenüber angab, er werde sich etwas antun, verlief eine Fahndung nach ihm zunächst erfolglos. Am Samstagvormittag konnte er dann in der Innenstadt angetroffen und in eine Fachklinik eingewiesen werden. Der junge Mann, betäubungsmittelabhängig, hatte einen Entzug begonnen und diesen abgebrochen.

Am Freitag verlangte er von seinen Eltern zunächst Bargeld für seine Drogensucht, was diese ablehnten. Daraufhin äußerte der junge Mann Suizidabsichten und zog mit einer mit Brennspiritus gefüllten Spritze von dannen, kehrte jedoch abends nach Hause zurück. Als er am folgenden Tag seine Mutter um Geld erpresste, weil er drohte, wenn er keines bekäme, müsste er den nächstbesten mit einer Machete bedrohen, um an Bargeld zu gelangen, händigte die Mutter im einen Betrag aus. Daraufhin verließ der Sohn das Anwesen und die Mutter verständigte die Polizei. Gegen den Mann wurde zudem ein Strafverfahren eingeleitet.

Prügelei
Zu einer Prügelei unter mehreren Personen kam es am Sonntagmorgen gegen 2:20 Uhr in der Johannes-Seiz-Straße in Engers. Nach bisherigen Feststellungen wurde zunächst eine 52-jährige Frau von einem ihr Bekannten aus einer etwa zehnköpfigen Personengruppe heraus geschubst, fiel zu Boden und verletzte sich leicht am Kopf. Da sich Beschuldigter und das Opfer kennen, machte die Geschädigte keine Angaben zu ihrem Kontrahenten. Nach diesem Vorfall kam es in der Folge zu weiteren, wechselseitigen körperlichen Auseinandersetzungen unter allen Anwesenden, die bei mehreren Personen Schürfund Platzwunden zur Folge hatten. Offensichtlich handelt es sich um einen Familien- und Nachbarschaftsstreit; entsprechend karg war die Auskunftsbereitschaft gegenüber der Polizei. Im Rahmen dieses Einsatzes kam es auch durch einen 22-jährigen aus der Personengruppe zu einer Widerstandshandlung, bei der ein Polizeibeamter leicht verletzt wurde. Diese sucht nun Zeugen des Vorfalls.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


„WIEDer ins Tal“ sehr gut besucht

Autofrei und „Rad frei!“ hieß es wieder am Sonntag, 22. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr war das Tal ...

Unterweisung in alternative Antriebstechniken von Fahrzeugen

Der turnusmäßige Übungsdienst führte die aktiven Angehörigen der Feuerwehren Neustadt und Etscheid auf ...

Stapler-Cup beim Herborner Hessentag

Am Donnerstag, 26. Mai starten die besten Staplerfahrer aus dem Dreiländereck Hessen, Rheinland-Pfalz ...

Zwölf Unfälle am Wochenende im Stadtgebiet Neuwied

Im Berichtszeitraum vom 20. bis 22. Mai ereigneten sich im Bereich der Polizei Neuwied insgesamt 12 Verkehrsunfälle, ...

Massen auf Kleinmaischeider Maimarkt

Bürgermeister Philipp Rasbach kam am Sonntag, 22. Mai, sehr ins Schwitzen. Der Ortschef war stundenlang ...

Motorradfahrer kommt von Straße ab und verletzt sich schwer

Am Sonntagnachmittag, den 22. Mai kam im Saynbachtal zwischen Kausen und Isenburg ein Motorradfahrer ...

Werbung