Werbung

Nachricht vom 24.05.2016    

Botanische Highlights rund um die Abtei entdecken

Vor einigen hundert Jahren waren die Klöster bekannt für ihre großen Kräutergärten, in denen die Mönche nicht nur Gewürze anbauten, sondern auch viele Heilkräuter. Einen solchen Kräutergarten gab es auch in der Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis. Und es gibt ihn noch heute, im Herzen des Kreuzgangs und im Schatten der Abteikirche.

Rommersdorf ist ein Besuch wert. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Der Kräutergarten ist eine der Attraktionen bei der Botanischen Führung in den Gärten der Abtei Rommersdorf, die die städtische Tourist-Information am Sonntag, 5. Juni, ab 15 Uhr anbietet.

Vor dem Abteigebäude gibt es einen weitläufigen nach französischem Vorbild gestalteten Garten, und hinter der Kirche lädt ein verwunschener englischer Landschaftsgarten, der alljährlich Kulisse für die Rommersdorf Festspiele des städtischen Kulturbüros ist, zum Entspannen ein.

Drei vollkommen verschiedene, außergewöhnliche Gartenanlagen gilt es bei dieser Führung zu entdecken, und jeder Teilnehmer wird hier wohl ganz schnell seinen Lieblingsgarten finden. Dauer der Führung: etwa zwei Stunden. Erwachsene zahlen vier Euro, Kinder ab sechs bis 14 Jahre zwei Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist im Innenhof der Abtei Rommersdorf, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis. Weitere Informationen bei der Tourist-Information Neuwied, 02631 8025555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Wolf von Dierdorf kam aus Cuxhaven

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium teilte mit, dass der Wolf von Dierdorf, der im April dort ...

Vom Sinn und Unsinn des Kaiserschnittes

Statistiken belegen: Nahezu ein Drittel aller Kinder in Deutschland werden inzwischen per Kaiserschnitt ...

23 frischgebackene Jäger im Kreis Neuwied

23 Jagdscheinabsolventen bestehen in der David-Roentgen-Schule erfolgreich die Jägerprüfung. Unter Federführung ...

Hans-Peter Knossalla ist Vorsitzender des Neuwieder Hospizvereins

Hans-Peter Knossalla ist Vorsitzender des Neuwieder Hospizvereins. Seit 2008 engagiert er sich in der ...

Polizei fragt: Wer kennt den Täter?

Die Kriminalpolizei Neuwied wendet sich nach einem EC-Kartendiebstahl und derer missbräuchlicher Verwendung ...

Bleibt Freibad in Urbach im Sommer geschlossen?

Ob in diesem Jahr die Frühschwimmerinnen auf ihre Kosten kommen ist ungewiss. Die Öffnung des Urbacher ...

Werbung