Werbung

Nachricht vom 26.05.2016    

Henkel-Villa in Rengsdorf erstrahlt in neuem Glanz

Die 1912 fertiggestellte Villa Henkel ist heute im Besitz der Unternehmensgruppe „Lohmann & Rauscher“ (L&R). Sie nutzt das historische Gebäude als Fortbildungs- und Tagungsstätte innerhalb ihrer L&R Academy. Jetzt wurde das Gebäude umfassend renoviert. Dabei wurde Altes bewahrt und mit Modernem kombiniert.

Die Villa Henkel wurde umfassend saniert. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Kommerzienrat Fritz Henkel (1848 - 1930), Seniorchef der Henkel & Cie. GmbH, hatte in den Jahren 1911/12 in Rengsdorf eine stattliche Villa erbauen lassen, um seinen Lebensabend in der Westerwaldgemeinde zu verbringen. Nach dem Tod des letzten Besitzers Jost Henkel stand das Gebäude zunächst leer. 1966 übernahm das Land Rheinland-Pfalz die Villa gemeinsam mit dem über elf Hektar großen Park sowie den Nebengebäuden und nutzte das Areal als Pädagogisches Fachinstitut. Nach dessen Schließung erwarb L&R 1986 den Besitz und richtete dort eine interne Fortbildungs- und Tagungsstätte ein.

Zuletzt fanden in dem Gebäude bis zu 500 Seminare im Jahr statt. Dies hatte seine Spuren hinterlassen. Das Unternehmen beschloss die unter Denkmalschutz stehende Villa umfassend renovieren zu lassen. Der Architekt und das Unternehmen legten Wert auf eine ästhetisch anspruchsvolle Umgebung, die sich durch Helligkeit und klare Strukturen auszeichnet.

L&R hatte sich bei der Sanierung der Henkel-Villa bewusst ein regionales Kompetenzteam ins Boot geholt. Es entstanden eine ganze Reihe von Besprechungs- und Meeting-Räumen. Praxisräume für die Themenfelder Gips und Cast, Wundversorgung und den Bereich OP wurden eingerichtet. Unter dem Dach entstand eine moderne Medialounge für die Tagungsgäste. Zusätzlich wurden im Dachgeschoss Büroräume geschaffen, um den kontinuierlichen Personalanstieg des stark wachsenden Unternehmens abbilden zu können. Aber auch der wunderbare Park steht für einen Rundgang im Grünen für die Tagungsgäste zur Verfügung.



Bei der offiziellen Eröffnung war Ortsbürgermeister Christian Robenek angetan, dass die beiden Orte Wien und Rengsdorf in einem Atemzug genannt werden. Es sind die beiden Hauptstandorte von L&R. „Wir können in Rengsdorf stolz sein, dass die Geschäftsleitung Tradition bewahrt und die weit über die Grenzen Rengsdorfs bekannte Villa Henkel umfassend saniert. Dies ist für mich ein Zeichen von Weitsicht und vor allem als Standortbekenntnis zu verstehen“, sagte Christian Robenek bei seinem Grußwort.

„Die Villa Henkel stellt für uns die perfekte Mischung aus historischer Bausubstanz und modernem Design dar: Als L&R College ist sie ein Ort des Erfahrungsaustausches und des Wissenserwerbs, der modernsten Anforderungen genügt und gleichzeitig seinen geschichtsträchtigen Charme bewahrt hat. Die Schulungen und Trainings innerhalb unserer L&R Academy werden unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern in diesem Ambiente noch mehr Freude machen. Das neue L&R College ist ein wichtiger Bestand unserer Markenstrategie: Es ist uns ein Anliegen, dass jeder Besucher die Marke L&R positiv erlebt, sie versteht, aufnimmt und weiterträgt“, erläuterte Wolfgang Süßle, der Vorsitzender der Geschäftsführung der Gruppe. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Fortbildungstag für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

Das Betreuungsnetzwerk Neuwied lädt zur großen Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen ...

Kirchspiel Urbach erweitert Bestattungsangebot

Die Gesellschaft wandelt sich und mit ihr auch die Bestattungsformen. War es früher üblich, dass die ...

Bundeskongress Kleinwüchsiger Menschen in Oberlahr

Der diesjährige Bundeskongress des Bundesselbsthilfe-Verbandes Kleinwüchsiger Menschen (VKM) findet vom ...

CDU informiert sich zum Konzept lebendige Ortskerne

„Lieber Dorf statt Neubaugebiet? Und wenn ja – wie?“ so lautete bereits die spannende Überschrift des ...

Unkeler Kinder-Ferienfreizeit vom 15. bis 19. August

Abenteuerlich und märchenhaft wird die 40. Unkeler Kinder-Ferienfreizeit der CDU Unkel vom 15. bis 19. ...

46-jähriger Autofahrer starb auf der Autobahn bei Urbach

Ein tragisches Unglück ereignete sich in der Nacht am 25. Mai, gegen 23 Uhr, auf der BAB 3 bei Urbach. ...

Werbung