Werbung

Nachricht vom 27.05.2016    

Hans-Werner Jäckle neuer Schützenkönig in Feldkirchen

In diesem Jahr gestaltete sich das Königsschießen der Schützengilde Feldkirchen recht spannend. Über fünf Stunden wurde um die Königswürde gekämpft, bevor der Nachfolger von Königin Claudia Ising feststand. Für Hans-Werner Jäckle ist bereits seine vierte Königswürde.

Von links: Josef Minuti (rechter Flügel), der neue König Hans-Werner Jäckle (Rumpf), Hans-Peter Späth (Kopf), Claudia Ising (linker Flügel) und Erwin Jakobs (Schweif).Foto: Verein

Neuwied. Die scheidende Königin eröffnete mit dem ersten Schuss den Wettkampf und holte sich gleich den linken Flügel als Trophäe. Josef Minuti schoss den rechten Flügel ab, Erwin Jakobs sicherte sich den Schweif und Hans-Peter Späth freute sich über den Kopf. Bevor es um den Rumpf, also den neuen König ging, lud die Noch-Königin die Schützen zu einem genüsslichen Abschiedsessen ein.

So gestärkt, ging es jetzt im Wettkampf weiter. Acht Mitglieder kämpften mit dem zähen Vogel und es schien, als wollte er sich nicht ergeben. Doch dann erlöste Hans-Werner Jäckle mit dem 197. Schuss den Adler und er freute sich besonders, denn er sicherte sich jetzt schon zum vierten Mal die Königswürde. Gemeinsam mit seiner Königin Karin wird er jetzt den Verein in der Saison 2016/17 vertreten. Große Aufgaben warten auf ihn, das Stadtkönigsschießen sowie das Kreiskönigsschießen sind die sportlichen Herausforderungen in den nächsten Monaten.



Vor der Siegerehrung wurden noch weitere Pokale ausgeschossen. Hier waren die Gewinner Lars Düngen (Glücksscheibenpokal), Klaus Kranz (Aufgelegt Pokal) und Erwin Jakobs (Freihand Pokal). Anschließend wurde in gemütlicher Runde mit dem neuen Königspaar Karin und Hans-Werner Jäckle noch bis in die späten Stunden gefeiert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Landesgartenschau 2022: Neuwieder drücken die Daumen

Noch weiß man nicht, welche der vier Bewerberstädte den Zuschlag für die Ausrichtung der Landesgartenschau ...

Mitgliederversammlung des Kreiswaldbauvereins Neuwied

Mehr als 80 Teilnehmer des internen und öffentlichen Teils der Mitgliederversammlung des Kreiswaldbauvereins ...

SG Ellingen II beendet Saison auf Platz neun

Im letzten Saisonspiel der Kreisliga B-Süd verlor die SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II beim Tabellenzweiten ...

Stefan Grollius erhält Bürgerurkunde für couragierten Einsatz

Als Belohnung für seine vorbildliche Zivilcourage ist Stefan Grollius aus Breitscheid mit der Bürgerurkunde ...

Jugendliche Randalierer in Neuwied unterwegs

Eine etwa zehnköpfige Gruppe Jugendlicher bewarf am Donnerstag, den 26. Mai ein Auto in der Marktstraße ...

Leuchtturmprojekte für den Deutschen Mobilitätspreis gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ...

Werbung