Werbung

Nachricht vom 27.05.2016    

SG Ellingen II beendet Saison auf Platz neun

Im letzten Saisonspiel der Kreisliga B-Süd verlor die SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II beim Tabellenzweiten und Aufstiegsaspiranten in der Relegationsrunde zur A-Klasse SV Güllesheim mit 6:2. Insgesamt kann das Team um Trainer Stefan Hertling eine positive und zufriedenstellende Saisonbilanz ziehen.

Schwerstarbeit musste die Ellinger Defensivabteilung gegen die starke Offensivabteilung des SV Güllesheim leisten. Foto: Privat

Güllesheim. In der ersten Halbzeit zeigte Ellingen deutlich zu viel Respekt gegen den Favoriten, was in der Konsequenz zu Unsicherheiten im eigenen Spiel führte. Die cleveren und spielstarken Gastgeber nutzten jeden Fehler gnadenlos aus und sicherten sich eine beruhigende 3:0 Halbzeitführung.

Nach dem Wechsel agierte Ellingen II deutlich selbstbewusster. Grund dafür war auch die Einwechslung des A-Junioren Mehmet Can Capa, der der mit seiner engagierten Spielweise und unbändigem Einsatzwillen selbst seine erfahrenen Mannschaftskollegen mitriss. In der 54. Minute konnte der Güllesheimer Torwart seinen platzierten Kopfball nur abklatschen. Den abgewehrten Ball schob Patrick Kleinmann mühelos über die Linie.



Mit einem verwandelten Foulelfmeter sorgte Mehmet Capa mit dem 4:2 zumindest ergebnistechnisch für ein kurzes „Zwischenhoch“. In der Schlussphase des Lokalderbys erzielte Güllesheim die weiteren Treffer zum 6:2 Endstand.

Insgesamt kann das Team um Trainer Stefan Hertling eine positive und zufriedenstellende Saisonbilanz ziehen, da man mit Tabellenplatz neun das gesteckte Saisonziel einer einstelligen Platzierung sicher erreichte.

Es spielten: Niko Winzen, Jonas Eul (ab 66. Philipp Schäfer), Thorsten Schmitt (ab 73. Olaf Gärtner), Patrick Kleinmann, Dominik Breithausen, Julian Breithausen, Alexander Klare, Dennis Krämer (ab 46. Mehmet Can Capa), Sascha Nievenheim, Stefan Marth, Andre Kleinmann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Assistierte Ausbildung unterstützt Betriebe

Die Klagen den Betriebe sind nicht neu: Der personelle Aufwand für die Ausbildung werde zunehmend größer, ...

Vorlesewettbewerb in der Astrid-Lindgren-Grundschule

In der Astrid-Lindgren Schule fand vor kurzem der alljährliche Vorlesewettbewerb statt, bei dem die besten ...

Smileys für mehr Sicherheit in Bendorf

Mit Smileys will die Stadt Bendorf Raser dazu bringen, den Fuß vom Gas zu nehmen. Ein neu angeschafftes ...

Mitgliederversammlung des Kreiswaldbauvereins Neuwied

Mehr als 80 Teilnehmer des internen und öffentlichen Teils der Mitgliederversammlung des Kreiswaldbauvereins ...

Landesgartenschau 2022: Neuwieder drücken die Daumen

Noch weiß man nicht, welche der vier Bewerberstädte den Zuschlag für die Ausrichtung der Landesgartenschau ...

Hans-Werner Jäckle neuer Schützenkönig in Feldkirchen

In diesem Jahr gestaltete sich das Königsschießen der Schützengilde Feldkirchen recht spannend. Über ...

Werbung