Werbung

Nachricht vom 29.05.2016    

Windhagen schlägt Ellingen und macht Aufstieg perfekt

Nachdem Windhagen im letzten Meisterschaftsspiel der Bezirksliga Ost gepatzt hatte, ließen die Jungs am Sonntag, dem 29. Mai im Entscheidungsspiel gegen Ellingen nichts anbrennen. Im zweiten Durchgang machte das Team durch zwei Tore den Aufstieg in die Rheinlandliga perfekt.

Windhagen nach dem Abpfiff im Freudenrausch. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Der SV Windhagen hatte es spannend gemacht, als er im letzten Meisterschaftsspiel der Bezirksliga Ost den Sack nicht zumachte. Ellingen witterte nochmals Morgenluft, da nach Ende der Saison beide Teams punktgleich an der Spitze waren. Das Reglement sieht in diesem Fall ein Entscheidungsspiel vor. Dieses fand am Sonntagnachmittag, dem 29. Mai vor einer traumhaften Kulisse von 2.145 Zuschauern im Puderbacher Stadion statt.

Martin Lorenzini hatte es geschafft seine Windhagener Jungs wieder positiv auf das Spiel einzustellen. Das Team hatte von Anbeginn leichte Feldvorteile. Die Spieler gewannen im ersten Durchgang auch die meisten Zweikämpfe. Das erste Ausrufezeichen setzte allerdings Ellingen in der 9. Minute, als sich nach einem Freistoß ein Windhagener Abwehrspieler in die Schussbahn warf und mit dem Körper den Ball im Fünf-Meter-Raum abblockte.

Die erste zwingende Toraktion hatte Windhagen in der 21. Minute, aber der Ellinger Keeper Neuendorff konnte den Ball dem Windhagener Angreifer vom Kopf fausten. Ansonsten sahen die Zuschauer keine echten Torchancen mehr, jedoch viele packende Zweikämpfe im Mittelfeld und eine optische Überlegenheit von Windhagen. Torlos ging es in die Pause.

Der Ellinger Trainer Thomas Kahler hatte sein Team in der Kabine motiviert und sie waren zu Anfang des zweiten Durchgangs bissiger. Sie erspielten sich anfangs eine leichte Feldüberlegenheit. Die große Chance zur Führung hatte der Ellinger Dennis Loose in der 59. Minute. Er drippelte sich im Strafraum durch, zwei Mitspieler waren in der Mitte mitgelaufen und frei, aber er entschied sich selbst zum Torschuss zu kommen. Ein Windhager Abwehrspiele hatte aber gerade noch die Fußspitze dazwischen und lenkte den Ball knapp am Pfosten vorbei zur Ecke. Die brachte nichts ein.



Für Ellingen boten sich noch weitere Chancen, aber es wollte kein Tor gelingen. So kam es, wie es in solchen Situationen immer wieder vorkommt. Windhagen nutzte seine erste Torchance im zweiten Durchgang und Christoph Alt verwandelte in der 75. Minute zum vielumjubelten Führungstreffer für Windhagen. Nur vier Minuten später hatte der eingewechselte Roman Borschel die zweite Torchance für Windhagen auf dem Fuß. Er knallte den Ball unhaltbar in den linken Winkel zur 2:0 Führung.

Diesen Vorsprung ließ sich Windhagen am Sonntag nicht mehr nehmen. Der Ellinger Trainer wechselte sich noch selbst ein, konnte das Blatt aber nicht mehr wenden. Als Schiedsrichter Jean Luc Behrens der Partie abpfiffen, kannte der Jubel der Windhagener keine Grenzen. Sie spielen nun in der kommenden Saison in der Rheinlandliga. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Erstes Bouleturnier in VG Rengsdorf

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf veranstaltete am Sonntag, den 29. Mai ihr erstes Bouleturnier. Insgesamt ...

Blasorchesters Maischeid & Stebach spielt Konzert „very british“

Seit dem Dirigentenwechsel zum Jahresbeginn 2016 proben die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters ...

Auszeit Rengsdorf bot weiteres Musikevent

Als Akustiktrio "Müller Maja Schmidt" angekündigt und als Duo „Müller – Schmidt“ aufgetreten. Maja war ...

Kellerbrand sorgte für Großalarm

Am Sonntagmittag, 29. Mai, wurden die Wehren der Neuwieder Stadtteile Heimbach-Weis und Gladbach zu einem ...

Karneval im Mai – Neuwied holt den Zug nach

Im Februar wurden die Festumzüge aufgrund schlechten Wetters überall in der Region abgesagt. Der Festausschuss ...

Jusos im Kreisverband Neuwied organisieren sich neu

Am Mittwoch, dem 18.05.16, kamen die Jusos aus dem Unterbezirk Neuwied zusammen, um eine ordentliche ...

Werbung