Werbung

Nachricht vom 29.05.2016    

Grundschule Urbach beim Mathe-Wettbewerb erfolgreich

Schon zum dritten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler der Märkerwald-Schule am bundesweiten Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik" teil. Erstmalig wurde auch der Minikänguru-Wettbewerb für Kinder der Stufen 1 und 2 angeboten. Es kamen 13 der insgesamt 44 teilnehmenden Kinder aus den Klassen 2a und 2b.

Die erfolgreichen Schüler. Foto: privat

Urbach. Die Gruppe der Dritt- und Viertklässler hatte in diesem Jahr sogar noch mehr Teilnehmer als im vergangenen;das bedeutet, dass gut ein Drittel aller Schüler mitmachten. Ausdauer, mathematisches Verständnis, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und kreative Lösungsideen wurden benötigt, um die sehr anspruchsvollen Denkaufgaben zu lösen.

Die beste Punktzahl erzielte Eileen Krischer; das heißt einen dritten Platz auf Bundesebene. Außerdem durfte sie sich über ein T-Shirt als Sonderpreis für den weitesten Kängurusprung - also die meisten richtig gelösten Aufgaben am Stück – freuen. Zahlreiche weitere Kinder lösten jeweils so viele Aufgaben richtig, dass sie einem dritten Platz dicht auf den Fersen waren.

Diese Anstrengungen wurden nun belohnt, als die Kinder stolz ihre Preise aus Berlin in Empfang nehmen durften. Alle Teilnehmer erhielten neben einer Urkunde mit ihrer erreichten Punktzahl auch ein Heft mit allen Aufgaben und Lösungen, damit zu Hause weiter geknobelt werden kann. Außerdem bekam jedes Kind eines der begehrten Knobelspiele, die nun vielfach in den Pausen herausgeholt werden und den Mitschülern Lust auf den Känguruwettbewerb im nächsten Jahr machen.



Mathefachfrau Katja Hoffmann, die den Wettbewerb schulintern organisiert hatte, ist nicht nur ganz begeistert von den Ergebnissen, die die Kinder erzielten, sondern vor allem von der Lust der Kinder am Knobeln. Das habe sicher auch damit zu tun, dass in vielen Klassen regelmäßig Knobelaufgaben, wie sie im Känguru-Wettbewerb vorkommen, kooperativ gelöst werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


TC Rheinbrohl: Herren I startet mit Sieg in die A-Klasse

Die erste Herrenmannschaft des Tennisclubs Rheinbrohl ist mit einem 18:3-Heimsieg in die A-Klasse gestartet. ...

Unwetter zogen über den Kreis Neuwied

AKTUALISIERT Am Abend des 29. Mai hatte es über den Katastrophenwarndienst „KATWARN“ erstmals seit der ...

Blitz setzt Dachstuhl in Weroth in Brand

In der Montagnacht, 30. Mai, um 3.29 Uhr, wurden die Feuerwehren Puderbach, Raubach und Dierdorf und ...

Auszeit Rengsdorf bot weiteres Musikevent

Als Akustiktrio "Müller Maja Schmidt" angekündigt und als Duo „Müller – Schmidt“ aufgetreten. Maja war ...

Blasorchesters Maischeid & Stebach spielt Konzert „very british“

Seit dem Dirigentenwechsel zum Jahresbeginn 2016 proben die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters ...

Erstes Bouleturnier in VG Rengsdorf

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf veranstaltete am Sonntag, den 29. Mai ihr erstes Bouleturnier. Insgesamt ...

Werbung