Werbung

Nachricht vom 30.05.2016    

SG Wienau II holt aus zwei Spielen drei Punkte

Am Donnerstag, den 26. Mai fand um 15.30 Uhr in Großmaischeid gegen den SV Maischeid II, dass erste Relegationsspiel statt. Die Heimmannschaft konnte das Spiel mit 3:0 für sich entscheiden. Im zweiten Spiel am Sonntag, den 29. Mai punktete die SG gegen Bad Hönningen.

Symbolfoto: NR-Kurier

Marienhausen. In der ersten Halbzeit war Maischeid II klar überlegen und konnte in der 14. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Dass es nur 1:0 in der Pause stand, dafür musste sich die SG Wienau/ Marienhausen bei Ihrem bärenstarken Torwart Philipp Pfeil bedanken, der in Top Form war.

Nach der Pause kam die SG Wienau/Marienhausen besser ins Spiel und drängte auf den Ausgleich. Aber ab der 64. Minute sah sich der Schiedsrichter genötigt in das Spiel einzugreifen. Nachdem der Ball von einem Maischeider Spieler kurz zuvor per Hand zu einem Spieler, der zwei Meter im Abseits stand, weitergeleitet wurde, erzielte dieser den Treffer zum vorentscheidenden 2:0. Jeder, auch die Zuschauer aus Maischeid warteten auf den Abseitspfiff, aber, es Stand 2:0.

Zehn Minuten später war Mariusz Placzek sechs Meter vor dem Tor einschussbereit und wurde durch ein Foul daran gehindert, auch hier sah der Schiedsrichter so ziemlich als einziger von 200 anwesenden auf dem Sportplatz, kein Foul und entschied auf weiterspielen. Unmittelbar im Gegenzug fiel dann das 3:0, was den Endstand bedeutete.

Am Sonntag 29. Mai folgte das zweite Spiel in Marienhausen gegen Bad Hönningen. Von Beginn an zeigte die Zweite der SG Wienau, dass sie das Spiel gewinnen will. In der 25. Minute war es aber erstmal der Gast aus Bad Hönningen der etwas überraschend das 0:1 erzielte. sechs Minuten später konnte nach einer Ecke Mariusz Placzek per Kopf den 1:1 Ausgleich erzielen. In der 38. Minute traf der Goalgetter Tobias Müller zur verdienten 2:1 Pausenführung für die SG Wienau/Marienhausen II.



In der zweiten Halbzeit machte die Heimmannschaft weiter Druck und konnte in der 61. Minute die Führung, erneut durch Tobias Müller, auf 3:1 ausbauen. In der 70. Minute erzielte Bad Hönningen den Anschlusstreffer zum 2:3 und wurde nochmal stärker. Aber letztendlich hielt die Abwehr der SG Wienau/Marienhausen gut dagegen und der verdiente 3-2 Sieg, wurde über die Zeit gebracht.

Die weiteren Spiele: Freitag 3. Juni um 20 Uhr in Rheinbrohl gegen die dortige zweite. Das letzte Spiel findet am Mittwoch 8. Juni um 19.15 Uhr in Marienhausen gegen Niederbieber statt. Aus dieser fünfer Runde qualifizieren sich drei Mannschaften für die C-Klasse. Die Jungs der zweiten hoffen natürlich auf entsprechende Unterstützung der Fans.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Kulturlandschaftswandel im Naturpark - neue Tafeln

Im Naturpark Rhein-Westerwald wurden zehn Informationstafeln aufgestellt, die den Kulturlandschaftswandel ...

Postbote nach Fußtritt gegen den Kopf auf Intensivstation

Mit einem brutalen Fußtritt gegen den Kopf streckte ein 21-jähriger Mann einen 40-jährigen Postboten ...

Unfall in Hammerstein forderte drei Verletzte

Drei verletzte Personen und hoher Sachschaden waren die Folgen eines Zusammenstoßes zweier PKW auf der ...

Kai Kazmirek vertritt LG Rhein-Wied bei Olympia

„Unser Vorzeige-Athlet und Weltklasse-Zehnkämpfer Kai Kazmirek hat es im österreichischen Götzis mal ...

Fredi Winter in wichtige Ausschüsse berufen

Die SPD-Landtagsfraktion hat wichtige Personalentscheidungen getroffen. Einstimmig wurde beschlossen, ...

Fortbildungsangebot „Alles was Recht ist"

„In der Jugendarbeit stehst du mit einem Fuß im Gefängnis!" - Diese Aussage hat wohl jeder schon einmal ...

Werbung