Werbung

Nachricht vom 01.06.2016    

Special Olympics starten am 6. Juni

Rheinland-Pfalz wird auch in diesem Jahr wieder eine der größten Teilnehmergruppen bei den Nationalen Special Olympics Spielen stellen. Mit dabei auch viele Teams aus der Region, die in Hannover in den Sportdisziplinen ihr Können zeigen. Im nächsten Jahr finden die Nationalen Spiele in Trier statt.

Foto: W.Kootz, Presse SO RLP

Im Vorfeld der Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung in Hannover (6. bis 10. Juni) fand im Haus des Sports in Koblenz ein Delegationsleiter-Meeting von Special Olympics Rheinland-Pfalz statt.

Die Landeshauptstadt Niedersachsems erwartet 4.800 Athleten in 18 Sportwettbewerben und dem wettbewerbsfreien Angebot. Mit insgesamt 353 Sportlerinnen und Sportler sowie 135 Trainern und Betreuern werden die Rheinland-Pfälzer erneut eine der größten Teilnehmergruppen der Nationalen Spielen.

Michael Bergweiler (Geschäftsführer von Special Olympics Rheinland-Pfalz) und Landessportkoordinator Volker Leiberger informierten über die Gesamtorganisation und über die sportlichen Richtlinien in Hannover. Weiterhin wurden die Teilnehmer über die Schwerpunkte der Arbeit von Special Olympics Rheinland-Pfalz und man erhielt erste Details zu den Regionalen Spielen im Juni 2017 in Trier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Spielen an der frischen Luft: Studie zeigt, was Kinder wirklich wollen

Anlässlich des diesjährigen Weltspieltages startete das Deutsche Kinderhilfswerk eine groß angelegte ...

Neue Tafeln informieren Wanderer im Wiedtal

Im Wiedtal stehen 17 neue Informationstafeln an beliebten Wanderparkplätzen. Sie wurden vom Touristik-Verband ...

Waldbreitbacher Hotel zur Post: motorradfreundlicher Betrieb

Seit rund drei Jahren suchen der ADAC Mittelrhein und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) ...

Jugendduathlon in Bonefeld

Am Sonntag, 12. Juni, veranstaltet der Turn- und Sportverein Bonefeld auf dem Sportplatzgelände in Bonefeld ...

IHK informierte zum Thema Beschäftigung von Flüchtlingen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz informierte die regionalen Betriebe praxisnah über berufliche ...

Junger Autofahrer verliert Kontrolle in Kurve

Warum der junge Mann am 31. Mai in der Neuwieder Innenstadt die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, ...

Werbung