Werbung

Nachricht vom 01.06.2016    

Schüler und Eltern informierten sich über berufliche Wege

Mit diesem Schuljahr hat das Land Rheinland-Pfalz für weiterführende Schulen einen „Tag der Berufs- und Studienorientierung“ (BuS) eingeführt, der von den Schulen individuell durchzuführen ist. Ziel ist eine möglichst frühe Auseinandersetzung mit den beruflichen Möglichkeiten nach der Schule.

Fotos: privat

Neuwied. Die Schüler der Stufe 8 der Carmen-Sylva-Schule wurden in zwei Veranstaltungen über Wege nach dem Schulabschluss informiert. Zum einen besuchten die Schüler die Fachhochschule auf der Karthause Koblenz, um Studiermöglichkeiten aufgezeigt zu bekommen. Zum anderen präsentierten Fachleute der Bundesagentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer und der Berufsbildenden Schule an einem Vormittag in der Mensa der Schule das mögliche Weiterkommen.

Abends wurden interessierte Eltern über die Möglichkeiten zur Berufsfindung beraten. Nach den Veranstaltungen waren sich alle Beteiligten einig: Man kann Schülern nicht genug Mut machen, um in eine Ausbildung zu gehen und seine Fähigkeiten in praktischen Erfahrungen den Betrieben zu zeigen. Es gibt immer einen Weg – für jeden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuwieder Schützen sehr erfolgreich

Da haben sie ja gleich mal wieder eine Duftmarke gesetzt bei der Landesmeisterschaft des Rheinischen ...

Schülertag im DRK-Bildungszentrum

Zum zweiten Mal fand im DRK-Bildungszentrum in Hachenburg ein Schülertag für den möglichen Pflegenachwuchs ...

Container in Brand gesteckt

Am Mittwochabend, den 1. Juni wurde gegen 23.30 Uhr von der Leitstelle Montabaur eine unklare Rauchentwicklung ...

Es brennt „Am Reifstein“ - eine Übung

Alarm für die Kameraden der Feuerwehr Vettelschoß: Eine Garage brennt. Eine weiße Rauchsäule steht über ...

Benefizkonzert vom Zoo für Artenschutzprojekte

Am 19. Juni verbindet der Zoo Neuwied zum wiederholten Male das vertraute Terrain der Biologie mit der ...

Waldbreitbacher Hotel zur Post: motorradfreundlicher Betrieb

Seit rund drei Jahren suchen der ADAC Mittelrhein und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) ...

Werbung