Werbung

Nachricht vom 02.06.2016    

Schülertag im DRK-Bildungszentrum

Zum zweiten Mal fand im DRK-Bildungszentrum in Hachenburg ein Schülertag für den möglichen Pflegenachwuchs statt. Die Krankenhäuser der Region präsentierten sich mit ihren Schwerpunkten und stellten die Fachdisziplinen vor.

Foto: DRK

Hachenburg. 168 Schüler und Schülerinnen waren es, die sich erneut zum gemeinsamen Schülertag im DRK-Bildungszentrum in Hachenburg trafen. Der Pflegenachwuchs der beiden Schwesternschaften Rheinpfalz-Saar und Alice-Schwesternschaft Mainz vom DRK gestaltete den Schülertag. Die Schwesternschaften sind Ausbildungsträger der Pflegeschulen und stellen gleichzeitig seit vielen Jahren die Schwestern in den verschiedenen Einrichtungen und Arbeitsfeldern. Der Schülertag wird einmal jährlich durchgeführt.

Die zukünftigen Pflegefachkräfte informierten sich über die einzelnen Einrichtungen der DRK Trägerschaft Süd-West und suchten nach einer Begrüßung durch den Kaufmännischen Direktor, Jürgen Ecker, und der Oberin Leonore Galuschka, das Gespräch mit den Pflegedienstleitungen. Die Häuser selbst stellten ihre Vorteile und Weiterbildungsmöglichkeiten mit dem Ziel vor, den Pflegenachwuchs für sich zu gewinnen.

Das Angebot der zehn vertretenen DRK-Einrichtungen war vielfältig. Schwerpunkte bildeten die häuserspezifischen Fachgebiete. So präsentierte das Verbundkrankenhaus Altenkirchen/Hachenburg für Altenkirchen die Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie die Urologie, für Hachenburg die neu eröffnete Geriatrie und das seit 2015 bestehende Herzkatheter-Labor.



Das DRK-Krankenhaus aus Alzey (Rheinhessen) stellte ihre Palliativstation vor. Mit einem besonderen Augenmerk auf die Kinderkrankenpflege präsentierte sich das Krankenhaus Kirchen. Mainz war mit der Fachabteilung Schmerzklinik vertreten. Der Zusammenhang zwischen Beziehungspflege und Gerontologie wurde in der multidisziplinären Klinik Mettlach deutlich. Neuwied stellte die Fachbereiche Intensivpflege und Neurochirurgie vor. Ebenfalls vertreten war das Alice Seniorenheim sowie das Krankenhaus Saarlouis. Das DRK-Krankenhaus Asbach rundete das Angebot mit dem Fachgebiet Neurologie ab.

Im Rahmen einer Interview-Rallye befragten die Schüler sowohl die Experten der jeweiligen Häuser als auch die Pflegedienstleitungen. Dabei wurden sie von Mentoren (Pädagogen aus den Bildungszentren) begleitet. Die Schüler setzten sich nicht nur mit den Fachgebieten der Häuser auseinander, sondern verschafften sich auch einen Überblick über die Infrastruktur, die Freizeitangebote, Einarbeitungskonzepte, Wohnmöglichkeiten sowie andere, wichtige Aspekte rund um die Häuser. Darüber hinaus konnten sie sich kreativ auslassen: denn sie gestalteten individuelle Wandzeitungen über ihr erarbeitetes Thema und stellten diese dem Plenum vor.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Container in Brand gesteckt

Am Mittwochabend, den 1. Juni wurde gegen 23.30 Uhr von der Leitstelle Montabaur eine unklare Rauchentwicklung ...

NABU: Landesweite Fledermauszählung am Wochenende

Am Wochenende, 3. bis 5. Juni, ist in ganz Rheinland-Pfalz wieder Fledermäuse zählen angesagt: Bereits ...

Depressionen sind auch im Alter sehr gut behandelbar

Unter dem Titel „Wenn die Seele einsam ist – Depressionen im Alter“ hatten das Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe ...

Neuwieder Schützen sehr erfolgreich

Da haben sie ja gleich mal wieder eine Duftmarke gesetzt bei der Landesmeisterschaft des Rheinischen ...

Schüler und Eltern informierten sich über berufliche Wege

Mit diesem Schuljahr hat das Land Rheinland-Pfalz für weiterführende Schulen einen „Tag der Berufs- und ...

Es brennt „Am Reifstein“ - eine Übung

Alarm für die Kameraden der Feuerwehr Vettelschoß: Eine Garage brennt. Eine weiße Rauchsäule steht über ...

Werbung