Werbung

Nachricht vom 02.06.2016    

Depressionen sind auch im Alter sehr gut behandelbar

Unter dem Titel „Wenn die Seele einsam ist – Depressionen im Alter“ hatten das Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie e.V., die Volkshochschule der Stadt Neuwied sowie die Psychiatriekoordinationsstelle des Kreises Neuwied in der Reihe "IRRwege verstehen" eingeladen. Informationsveranstaltung stieß auf reges Interesse.

Foto: pr

Neuwied. Konzeptionell folgt die Veranstaltung dem sogenannten Trialog, dem gemeinsamen Gespräch von Angehörigen, Betroffenen, Fachleuten und Interessierten über ein psychiatrisches Krankheitsbild. Im gemeinsamen Gespräch wird deutlich, dass Depressionen neben den Demenzen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Alter zählen.

Auslöser können zum Beispiel das Ende der Berufstätigkeit, der Verlust eines geliebten Angehörigen oder auch eine schwere Erkrankung sein. Typische Anzeichen für Depressionen im Alter sind Rückzug und soziale Isolation der Betroffenen. Hierdurch wird das Krankheitsbild jedoch nur noch weiter verschlimmert. Die geladenen Experten wiesen darauf hin, dass oftmals eine medizinische Behandlung erforderlich und auch mit sehr guten Erfolgen verbunden ist. Im Rahmen des Gespräches wurde deutlich, dass soziale Kontakte und Aktivitäten wie beispielsweise die Teilnahme an Gesprächsrunden, gemeinsame sportliche oder künstlerische Aktivitäten die Erkrankung deutlich lindern können.

Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Bündnis gegen Depressionen Rhein-Ahr-Wied organisiert. Im Bündnis haben sich mit Unterstützung der Kreise Neuwied, Mayen-Koblenz und Ahrweiler sowie der Stadt Koblenz die psychiatrischen Fachkrankenhäuser (Marienhaus-Klinikum St. Antonius Waldbreitbach, Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Dr. von Ehrenwall’sche Klinik Ahrweiler und Barmherzige Brüder in Saffig) zusammengeschlossen, um die Information über das Krankheitsbild sowie die vorhandenen Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern. Interessierte können sich an die Selbsthilfegruppe für Betroffene „Angst und Depressionen“ – Aufwind wenden. Telefon 0176/38328174 oder an die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (NEKIS), Telefon 02631 / 803-797. Informationen im Internet unter www.psychiatrie-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Fusion von Rengsdorf und Waldbreitbach unausweichlich?

In der jüngsten Verbandsgemeinderatssitzung informierte Bürgermeister Hans-Werner Breithausen den Rat ...

Karate: Marcel Neumann ist Deutscher Vize-Meister

Das Team aus Rheinland-Pfalz mit Marcel Neumann kämpfte sich vor bis ins Finale. Marcel Neumann war eine ...

Ars Fontana und Gartentage locken nach Unkel

Über 70 Aussteller präsentieren eine Vielfalt von Blumen und Pflanzen, Schönem und Nützlichem für Garten ...

NABU: Landesweite Fledermauszählung am Wochenende

Am Wochenende, 3. bis 5. Juni, ist in ganz Rheinland-Pfalz wieder Fledermäuse zählen angesagt: Bereits ...

Container in Brand gesteckt

Am Mittwochabend, den 1. Juni wurde gegen 23.30 Uhr von der Leitstelle Montabaur eine unklare Rauchentwicklung ...

Schülertag im DRK-Bildungszentrum

Zum zweiten Mal fand im DRK-Bildungszentrum in Hachenburg ein Schülertag für den möglichen Pflegenachwuchs ...

Werbung