Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

Königsschießen am 19. Juni auf dem Dorfplatz in Scheuren

Wer hat Interesse an der Arbeit des St. Joseph Bürgervereins Scheuren oder des Junggesellen- und Jungmädchenvereins Scheuren? Am Samstag, 18. Juni 2016 laden beide Vereine zu einem Kennenlernabend für Nichtmitglieder auf dem Dorfplatz ein.

Unkel-Scheuren. Ab 18 Uhr stehen die Vorstände allen Interessenten für Gespräche zur Verfügung und informieren über die Aktivitäten der Scheurener Traditionsvereine.

Gleichzeitig gibt es an diesem Abend die Gelegenheit mit weiteren Aktiven ins Gespräch zu kommen. Denn als Besonderheit findet am Abend vor dem Königsschießen ein Helferfest statt. Alle Helfer der letzten Kirmes (egal ob Auf- oder Abbau oder Dienst im Zelt) sind zu Würstchen und Getränken auf den Dorfplatz eingeladen, um sich gemeinsam auf die kommende Kirmes einzustimmen.

Am Sonntag, 19. Juni ermitteln der Bürgerverein und der Junggesellen- und Jungmädchenverein dann ihre Könige. Das traditionelle Königsschießen beginnt um 12 Uhr, ab 15 Uhr spielt das Bläsercorps der KG Unkel ein Platzkonzert. Natürlich ist auch hier für das leibliche Wohl gesorgt. Neben kalten Getränken werden Kaffee und Kuchen, Würstchen und Steaks vom Grill angeboten. Beliebt ist auch das Offene Preisschießen für Jedermann und Jederfrau mit attraktiven Preisen für die besten Schützen.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Förder- und Beratungszentren unterstützen Inklusion

Ab dem kommenden Schuljahr unterstützen vier weitere Förder- und Beratungszentren den Ausbau der Inklusion ...

Strom durch Strömung - eine Infoveranstaltung der Grünen

Bürgernahe, preiswerte und sichere Energieversorgung durch den Einsatz von Flussturbinen im Rhein. Die ...

2016 feiert der Landkreis Neuwied 200-jähriges Bestehen

In diesem Jahr feiert der Landkreis Neuwied das 200-jährige Bestehen seiner Gründung durch das preußische ...

Startschuss für das Städtebauprojekt in Bad Hönningen

Die Stadt Bad Hönningen hat in seiner jüngsten Stadtratssitzung den wichtigen Beschluss zur Städtebauförderung ...

Einmal mit Blaulicht und Martinshorn rund ums Krankenhaus

Vorschulkinder aus Dernbach zu Besuch im Dierdorfer Krankenhaus. Keine Angst vor dem Krankenhausaufenthalt, ...

Milchgipfel: Den Ergebnissen müssen jetzt Taten folgen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, sieht den Berliner Milchgipfel ...

Werbung