Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

„LiteraTOUR“ rund um den Großmaischeider Wasserturm

Es geht weiter! Nach den großen Publikumserfolgen der vom „Team Wasserturm“ organisierten Veranstaltungen („Adventslesungen“, der „Sommernacht im Wasserturm“ und der Krimilesung „Mord un Dudschlaach“) lädt das Organisationsteam diesmal zu einem weiteren Event ein, dessen Ausgangs- und Endpunkt wiederum der Wasserturm sein wird.

Der Wasserturm – das Wahrzeichen von Großmaischeid – steht mal wieder im Mittelpunkt einer kulturellen Veranstaltung. Foto: Wolfgang Schmidt

Großmaischeid. Unter dem Motto „LiteraTOUR einmal anders“ möchte das „Team Wasserturm“ die Gäste - nach einem „Begrüßungs-Prosecco“ – zu einem literarischen Spaziergang der besonderen Art einladen: Startpunkt der „LiteraTOUR“ ist am Samstag, 27. August, 15 Uhr im Wasserturm.

Nach einer kurzen Begrüßung geht es auf eine Reise durch unser schönes Dorf. Um 16 Uhr, 17 Uhr und 18 Uhr finden verschiedene Lesungen aus Werken der Gegenwartsliteratur, jeweils vor der Kirche, im Forum vor dem Bürgerhaus und in Maria’s Gärtchen (Beetstr. 19) statt (Eintritt frei).

Nach diesen Tageslesungen findet um 19 Uhr im Wasserturm der literarische Höhepunkt und Abschluss dieses Events statt. Die bundesweit bekannte Westerwälder Autorin Annegret Held liest in unterhaltsamer Manier, gerne auch mal auf Wäller Mundart aus ihrem neuesten Roman, „Armut ist ein brennend Hemd“.



Der Preis für die Eintrittskarte beträgt 5 Euro. Kartenbestellungen sind ab 1. Juli 2016 ausschließlich bei der Gemeindeverwaltung Großmaischeid unter folgender Rufnummer möglich: Telefon: 02689-5281

Da für die Abendlesung keine Steh- sondern ausschließlich Sitzplätze angeboten werden, ist das Platzangebot natürlich begrenzt. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Event-Service Diel aus Kausen wird sicherlich dazu beitragen, dass dieser Abend auch zu einem delikat-literarischen Abend wird.
Buchverkauf durch „gifts & more“.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Kindern Zeit schenken": Vettelschoss sucht Lernpaten

Am Montag, 6. Juni, findet um 13 Uhr in der Grundschule Vettelschoss eine Infoveranstaltung zum Lernpatenprojekt ...

Beim "NachtLeben" wird Barmherzigkeit zur Herzenssache

Einmal abschalten und im hektischen Alltag im wahrsten Sinne des Wortes zur „Besinnung“ kommen: Dafür ...

Unwetter Raum Linz: Notrufe und Meldungen im Minutentakt

Im Raum Linz kamen am Donnerstagnachmittag, den 2. Juni heftige Niederschläger herunter. Straßen waren ...

L 252 zwischen Vettelschoß und Oberelsaff wird voll gesperrt

Parallel zu den Bauarbeiten in Oberelsaff und Mittelelsaff wird die Fahrbahnabsenkung im Böschungsbereich ...

2016 feiert der Landkreis Neuwied 200-jähriges Bestehen

In diesem Jahr feiert der Landkreis Neuwied das 200-jährige Bestehen seiner Gründung durch das preußische ...

Strom durch Strömung - eine Infoveranstaltung der Grünen

Bürgernahe, preiswerte und sichere Energieversorgung durch den Einsatz von Flussturbinen im Rhein. Die ...

Werbung