Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

Beim "NachtLeben" wird Barmherzigkeit zur Herzenssache

Einmal abschalten und im hektischen Alltag im wahrsten Sinne des Wortes zur „Besinnung“ kommen: Dafür bietet das nächste „NachtLeben“ in Kloster Ehrenstein am Freitag, 24. Juni ab 19 Uhr wieder eine gute Gelegenheit. Daran beteiligt sind auch die Walbreitbacher Franziskanerinnen.

Die Besucher des „NachtLebens“ erwartet neben Meditation oder kreativen Einheiten auch wieder eine Prozession durch das Mehrbachtal. Foto: Franziska Sprenger

Neustadt/Wied. Hier machen sich wie in den vergangenen Jahren Waldbreitbacher Franziskanerinnen und Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz aus Hausen gemeinsam mit den Menschen aus der Region einen Abend lang auf die Suche nach dem eigenen Glauben. Im Jahr der Barmherzigkeit, das Papst Franziskus 2016 ausgerufen hat, steht das „NachtLeben“ unter dem Motto „Barmherzigkeit – eine Herzenssache“. „Jeder ist willkommen, der seiner Spiritualität mal wieder etwas Raum geben möchte“, so Schwester M. Therese Nolte, die in Kloster Ehrenstein lebt. „Besonders auch jungen Menschen am An-fang des Berufslebens wollen wir eine kleine Auszeit von den täglichen Herausforderungen bieten“, freut sich Schwester Jutta Maria Musker von der Ordensleitung auf den Abend.

Traditionell erwarten die Teilnehmer beim „NachtLeben“ wieder verschiedene Angebote: Die meditative Atmosphäre in der Kirche genießen oder in der Scheune kreativ werden, bei der Lichter-Prozession durch das Mehrbachtal dabei sein oder mit den Assoziierten Mitgliedern der Franziskanerinnen zusammen Tanz und Gebet verbinden. „Wir freuen uns, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und ihnen zu zeigen, dass wir Ordensleute mit ihnen auf dem Weg sind“, sagt Generaloberin Schwester Edith-Maria Magar. Nicht nur der kleine Imbiss bietet beim „NachtLeben“ dafür eine gute Gelegenheit. Für einen besonderen Ab-schluss sorgt der Marienhaus Chor, der gegen 22 Uhr den Gottesdienst mit Pastor Lothar Anhalt am Bach-Altar im Freien gestaltet.



Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen rund um das „NachtLeben“ erhalten Interessierte bei Schwester M. Therese Nolte unter der Telefonnummer 02683 9375820 oder unter www.waldbreitbacher-franziskanerinnen.de.


„NachtLeben“ im Kloster
Freitag, 24. Juni 2016, ab 19 Uhr in Kloster Ehrenstein
Kreuzbruderweg 1-2, 53577 Neustadt/Wied, Tel.: 02683 9375820
www.waldbreitbacher-franziskanerinnen.de
www.kloster-ehrenstein.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Unwetter Raum Linz: Notrufe und Meldungen im Minutentakt

Im Raum Linz kamen am Donnerstagnachmittag, den 2. Juni heftige Niederschläger herunter. Straßen waren ...

Reiter Roms galoppiert durch die Römerwelt

Hautnah präsentiert der Reiter Roms, den wir vergangenes Jahr schon in der RömerWelt begrüßen durften, ...

Cool sein – cool bleiben: Neues Training für Grundschüler

Konfliktsituationen unter Kinder und Jugendlichen werden zunehmend mit körperlichen Auseinandersetzungen ...

"Kindern Zeit schenken": Vettelschoss sucht Lernpaten

Am Montag, 6. Juni, findet um 13 Uhr in der Grundschule Vettelschoss eine Infoveranstaltung zum Lernpatenprojekt ...

„LiteraTOUR“ rund um den Großmaischeider Wasserturm

Es geht weiter! Nach den großen Publikumserfolgen der vom „Team Wasserturm“ organisierten Veranstaltungen ...

L 252 zwischen Vettelschoß und Oberelsaff wird voll gesperrt

Parallel zu den Bauarbeiten in Oberelsaff und Mittelelsaff wird die Fahrbahnabsenkung im Böschungsbereich ...

Werbung