Werbung

Nachricht vom 07.06.2016    

Vivien Ließfeld Dritte bei den Rheinlandmeisterschaften

Nach einigen Jahren Abstinenz bei Rheinlandmeisterschaften vertraten in diesem Jahr drei junge Nachwuchsathleten den VfL Waldbreitbach in Mayen bei den Rheinlandblockmeisterschaften. Vivien Ließfeld wurde dritte.

Von links: Vivien Ließfeld, Mara Lenzenbach und Jessica Röder entspannt nach einem erfolgreichen Wettkampf. Foto: privat

Waldbreitbach. Für Vivien Ließfeld verlief der Blockwettkampf Sprint/ Sprung in der Altersklasse W12 besonders erfolgreich. Sie sprintete 12,01 Sekunden über 75 Meter, lief 12,66 Sekunden über 60 Meter Hürden, sprang 3,82 Meter weit, 1,20 Meter hoch und warf den Speer auf 15,61 Meter. Sie sammelte 1801 Punkte und landete damit auf einem sehr guten dritten Platz.

Auf den Rängen vier und fünf folgten Jessica Röder mit 1560 Punkten (12,31 Sekunden; 14,06 Sekunden; 3,37 Meter; 1,16 Meter; 10,86 Meter) und Mara Lenzenbach mit 1299 Punkten (13,73 Sekunden; 14,96 Sekunden; 3,06 Meter; 1,08 Meter; 8,86 Meter). Alle drei waren mit Spaß dabei und setzten das Gelernte in den technisch doch recht anspruchsvollen Disziplinen Hürdenlauf, Hochsprung und Speerwerfen gut um. Auch der Wettergott hatte es gut mit den jungen Sportlern gemeint. Statt der erwarteten nassen Füße bekamen sie von der Sonne rote Nasen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Internationaler Wettkampf zum 50. Geburtstag des Freibades

Nach der Schließung des Puderbacher Hallenbades konnte die Schwimmabteilung der Sportfreunde 09 Puderbach ...

Neue Warnsysteme setzen freiwillige Nutzung voraus

Das kommunale Warnsystem KATWARN warnt Menschen in Gefahrensituationen ortsgenau auf ihrem Mobiltelefon. ...

Seminar: Von der Bauleitplanung zur Baugenehmigung

Das erste Kommunalpolitische Seminar der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Neuwied und Kreisvolkshochschule ...

Erfolgreiches Geschäftsjahr für Touristik-Verband Wiedtal

In der Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal im Hotel zur Post in Waldbreitbach konnte ...

Telefonbetrug: Anrufer geben sich als SWN-Mitarbeiter aus

Wegen einer neuen Betrugsmasche gehen derzeit zahlreiche Beschwerden bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) ...

SWN: Engagierte Arbeiter für die Nachwuchsförderung gesucht

Zum fünften Mal schreiben die Stadtwerke Neuwied (SWN) den Engagementpreis aus. „Nachwuchs sichert Zukunft“ ...

Werbung