Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

Job und Pflege – wie geht das?

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Magazin für pflegende Angehörige informiert und hilft durch interessante Fakten, hilfreiche Tipps und spannende Reportagen rund um den Pflegealltag. Immer mehr Menschen sorgen mit hohem persönlichem Einsatz dafür, dass ein pflegebedürftiger Angehöriger weiterhin in seiner vertrauten Umgebung bleiben kann. Während Ihrer Pflegetätigkeit sind die Pflegenden automatisch gesetzlich unfallversichert. Welche Leistungen damit verbunden sind, erfahren sie in diesem Magazin.

Magazin der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, Titelseite

Rheinland-Pfalz/Andernach Birgit Schäler ist Mitte 50 und Ärztin in einem Gesundheitsamt. Seit sieben Jahren pflegt sie überdies ihren blinden und dementen Vater. Wie schafft sie das? Am Anfang mit viel Improvisation, Unmengen von Fragen, mit Unterstützung durch Ämter – und auch mit einigen Fehlern. Inzwischen „läuft“ es gut dank einer sehr individuellen Kombination von Pflege zu Hause, der zeitweisen Betreuung ihres Vaters in einer Wohngruppe – und einer guten Kenntnis der gesetzlichen Regelungen.

Birgit Schäler hat aber auch gelernt, an sich selbst zu denken: „Es ist unheimlich wichtig, auch mal loszulassen, mal Urlaub zu machen, um dem Angehörigen diese Versorgung bieten zu können. Wenn man selbst vor die Hunde geht, kann man keinen mehr pflegen. Das geht gar nicht“, sagt sie.

Die ganze Pflege-Geschichte von Birgit Schäler steht im neuen Pflege-Magazin „Zu Hause pflegen – gesund bleiben“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Mit dem Magazin will die Unfallkasse pflegende Angehörige dabei unterstützen, bei der Pflege selbst gesund zu bleiben. Immerhin werden mehr als zwei Drittel der rund 2,3 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland zu Hause versorgt, größtenteils durch die Angehörigen mit mal mehr, mal weniger Unterstützung durch ambulante Pflegedienste. „Bei der Pflege von Familienmitgliedern stoßen viele Angehörige an die Grenze ihrer Belastbarkeit. Körperliche und seelische Erkrankungen sind nicht selten. Wir wollen pflegende Menschen mit den regelmäßig erscheinenden Magazinen unterstützen und Anregungen für einen gesunden Alltag geben“, sagt Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse.



Auf 16 Seiten bietet das Pflege-Magazin daher Mut machende Reportagen – wie die über Birgit Schäler. Darüber hinaus gibt es aber auch Erholungstipps für Körper und Seele. Gesetzliche Grundlagen für die Pflege zu Hause sind ebenfalls dabei; in der Rubrik „Oft gefragt“ gibt die Mitarbeiterin eines Pflegestützpunktes Antworten auf Fragen, die ihr oft gestellt werden. In der aktuellen Ausgabe geht es um das Thema „Muss eine Vorsorgevollmacht notariell beglaubigt sein?“

Das aktuelle Magazin und alle bereits erschienenen Pflege-Infos finden Sie unter www.ukrlp.de, Webcode: 94.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Weitere Artikel


Kreis erhält 447.000 Euro aus ehemaligem Betreuungsgeld

„1.340.519,66 Euro – so hoch ist der Betrag, den der Landkreis Neuwied in den Jahren 2016, 2017 und 2018 ...

Bad Hönninger Apollonia Bildstock erstrahlt in neuem Glanz

Das jüngste Rheinhochwasser hat um den Bildstock der heiligen Apollonia in den Bad Hönninger Rheinanlagen ...

Jubiläums-Dreamnight für kranke Kinder im Zoo Neuwied

Am 3. Juni erlebten wieder rund 300 chronisch kranke und behinderte Kinder mit ihren Familien einen traumhaften ...

Kurzgeschichten und ein seltenes Musikinstrument

Mal klang es wie eine Harfe, mal nach einer karibischen Steel Drum, was dort aus dem Fenster des Stadthauses ...

Drogenkonferenz: Suchthilfe im Kontext

Rund 300 Vertreterinnen und Vertreter der rheinland-pfälzischen Suchtkrankenhilfe kamen auf der diesjährigen ...

La Traviata lockt in den Innenhof von Schloss Engers

"La Traviata" ist eine der beliebtesten Opern der Welt: Am Sonntag, 31. Juli, lockt sie als monumentales ...

Werbung