Werbung

Nachricht vom 09.06.2016    

Ehlscheider Sommerfest mit Hobbykünstler-Markt

Nach der Premiere im vergangenen Jahr veranstalten am 2./3. Juli erneut MGV und Frauenchor sowie Dorf- und Heimatverein Ehlscheid das „Sommerfest im Kurpark“ Ehlscheid. Für den Hobbykünstler-Markt gibt es noch einzelne Standplätze. Anmeldung erforderlich.

Auch in diesem Jahr ist ein Hobbykünstler-Markt dabei. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Ehlscheid. Am Nachmittag bringen nicht nur der MGV und der Frauenchor, sondern auch der eigens gegründete gemischte Projektchor sängerische Kostproben dar. Das Kurkonzert am Samstagnachmittag bestreitet die „Harmonie Kurtscheid“, ein Garant für gute Stimmung. Der Show-Act am Abend ist für viele Einheimische keine Unbekannte: Kathrin Paul – verstärkt durch Keyboarder Alexander Pott und den Ehlscheider Schlagzeuger Björn Radermacher – wusste mit ihrer starken Stimme schon bei einigen Veranstaltungen in Ehlscheid und Umgebung zu begeistern. Diesmal fordern sie gemeinsam als „Non Stop Dancing Band“ das Publikum auch zum Mittanzen auf. Die Gäste dürfen sich auf einen tollen Abend freuen.

Zum Rahmenprogramm des Festes gehört selbstverständlich das beliebte Kinderprogramm, diesmal mit Kinderschinken, Töpfern, Torwandschießen, Malprojekt und anderem Spielspaß. Währenddessen können die Erwachsenen wieder gemütliche Stunden bei kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen oder warmen Speisen aus dem Imbiss genießen.



Der Sonntagmorgen steht wieder ganz im Zeichen des Evangelischen Festgottesdienstes im Park, mitgestaltet von Prädikant Albert Pitann, dem Posaunenchor Rengsdorf, der Kinder-Gitarren und Flötengruppe sowie dem Kirchenchor. Nach diesem besinnlich frohen Beginn des Morgens heißt es anschließend wieder „Servus und Willkommen“ beim Frühschoppen mit Weißwurst und Brezn.

Anlässlich des Festes findet am Samstag, dem 2. Juli, ein Hobbykünstler-Markt statt. Für diesen Markt sind noch einzelne Standplätze zu vergeben. Interessenten melden sich bitte bei Annette Meickmann-Lück unter der Telefonnummer (02634/3856) um weitere Details zu erfahren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Schießen der Ortsvereine bei der SSG Honnefeld

Am Sonntag, den 5. Juni hatten die Schützen der SSG Honnefeld die Vereine der Ortsgemeinden Oberhonnefeld-Gierend ...

Ein Fußballabenteuer in den Niederlanden

Der Oranje-Cup – ein internationales Jugendfußballturnier von „KOMM MIT“ – bot über Fronleichnam 61 Teams ...

Gutenberg-Schule - Abenteuer Familienaustausch

An Fronleichnam waren dreizehn polnische Familien zu Gast bei der Gutenberg-Schule Dierdorf. Am Abend ...

Jubiläums-Dreamnight für kranke Kinder im Zoo Neuwied

Am 3. Juni erlebten wieder rund 300 chronisch kranke und behinderte Kinder mit ihren Familien einen traumhaften ...

Bad Hönninger Apollonia Bildstock erstrahlt in neuem Glanz

Das jüngste Rheinhochwasser hat um den Bildstock der heiligen Apollonia in den Bad Hönninger Rheinanlagen ...

Kreis erhält 447.000 Euro aus ehemaligem Betreuungsgeld

„1.340.519,66 Euro – so hoch ist der Betrag, den der Landkreis Neuwied in den Jahren 2016, 2017 und 2018 ...

Werbung