Werbung

Nachricht vom 09.06.2016    

Schießen der Ortsvereine bei der SSG Honnefeld

Am Sonntag, den 5. Juni hatten die Schützen der SSG Honnefeld die Vereine der Ortsgemeinden Oberhonnefeld-Gierend und Straßenhaus zum sportlichen Wettkampf ins Schützenhaus eingeladen. Insgesamt 29 Mannschaften aus18 Vereinen stellten sich der Herausforderung.

Foto: privat

Oberhonnefeld-Gierend. In dreier Teams galt es mit fünf Schuss mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 Meter aufgelegt eine möglichst hohe Ringzahl zu erzielen, ohne Probeschüsse nicht ganz einfach. Der sportliche ausgeführte Wettkampf endete nach gut zwei Stunden und die Siegermannschaft stand fest.

Den ersten Platz erreichte die Mannschaft des Mundartstammtisches Honnefeld (Rita Lehnert, Sabine Wessel-Freund und Harald Puschke) mit 109 Ringen. Zweiter wurde die erste Mannschaft der Feuerwehr Straßenhaus (Lars Neitzert, Tim Lomberg und Robin Gerhards) mit 103 Ringen. Der dritte Platz ging an die Chorgemeinschaft Straßenhaus (Dietmar Kurz, Sabine Wessel-Freund und Guido Wessel) mit 100 Ringen.

Tagesbester Einzelschütze war Markus Dreydoppel vom MGV Oberhonnefeld-Gierend mit 42 Ringen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Ein Fußballabenteuer in den Niederlanden

Der Oranje-Cup – ein internationales Jugendfußballturnier von „KOMM MIT“ – bot über Fronleichnam 61 Teams ...

Gutenberg-Schule - Abenteuer Familienaustausch

An Fronleichnam waren dreizehn polnische Familien zu Gast bei der Gutenberg-Schule Dierdorf. Am Abend ...

Illegale Schrottsammler erwischt

Nach einem gezielten Hinweis konnte die Polizei Straßenhaus am Mittwochabend, den 8. Juni zwei illegale ...

Ehlscheider Sommerfest mit Hobbykünstler-Markt

Nach der Premiere im vergangenen Jahr veranstalten am 2./3. Juli erneut MGV und Frauenchor sowie Dorf- ...

Jubiläums-Dreamnight für kranke Kinder im Zoo Neuwied

Am 3. Juni erlebten wieder rund 300 chronisch kranke und behinderte Kinder mit ihren Familien einen traumhaften ...

Bad Hönninger Apollonia Bildstock erstrahlt in neuem Glanz

Das jüngste Rheinhochwasser hat um den Bildstock der heiligen Apollonia in den Bad Hönninger Rheinanlagen ...

Werbung