Werbung

Nachricht vom 09.06.2016    

Ein Fußballabenteuer in den Niederlanden

Der Oranje-Cup – ein internationales Jugendfußballturnier von „KOMM MIT“ – bot über Fronleichnam 61 Teams die Möglichkeit, den Teamgeist zu stärken und Fußballspaß pur zu erleben. Im Niederländischen Ommen kickten vom 26. bis zum 29. Mai Kinder- und Jugendmannschaften aus vier Nationen um die begehrten Altersklassenpokale.

Fotos: privat

Marienhausen. Mit dabei war auch die C-Jugend (Spieler unter 15 Jahren) des JSV 1920 Marienhausen, der mit 23 Spielern und sieben Betreuern anreiste. Auf den gepflegten Kunst- und Naturrasenplätzen des OVC Ommen stellten die U09- bis U15-Junioren ihr Talent am Ball unter Beweis. Teilgenommen haben Mannschaften aus den Niederlanden, Deutschland, der Tschechischen Republik und Polen.

Die Partien des Oranje-Cups wurden von einem abwechslungsreichen Programm eingerahmt. Damit sich die Nachwuchstalente genauso wie die großen Fußballstars fühlen konnten, wurden alle Mannschaften bei einer großen Eröffnungsfeier mit ihren Nationalhymnen und einem Fairplay-Eid begrüßt. Die Teams übernachteten im Freizeitpark Slagharen, dessen mehr als 40 Attraktionen die Teilnehmer auch abseits des Platzes auf Trab hielten. Der JSV Marienhausen bezog sechs große Wigwams, was den Abenteuercharakter des Ausflugs nochmal erhöhte.



Auf der Abschlussfeier wurden nicht nur die Altersklassenpokale sondern auch der Fair-Play-Pokal überreicht, der bei jedem „KOMM MIT-Turnier“ nur einmal verliehen wird. Beim Oranje-Cup konnte sich die U15-Mannschaft der JSG Marienhausen über die Trophäe für das fairste Team freuen. Das bei den internationalen Jugendfußballturnieren wichtige Werte wie gegenseitiger Respekt, Teamgeist und Fairplay im Vordergrund stehen, bewies auch die SVW Soest, die auf zwei Feldspieler verzichteten, weil bei der gegnerischen Mannschaft nicht genügend Fußballer auflaufen konnten.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Gutenberg-Schule - Abenteuer Familienaustausch

An Fronleichnam waren dreizehn polnische Familien zu Gast bei der Gutenberg-Schule Dierdorf. Am Abend ...

Illegale Schrottsammler erwischt

Nach einem gezielten Hinweis konnte die Polizei Straßenhaus am Mittwochabend, den 8. Juni zwei illegale ...

Raubüberfall auf Postfiliale in Neuwied-Niederbieber, Aubachstraße

Die Polizei hat nach einem am Donnerstag, den 9. Juni um 11.52 Uhr verübten Raubüberfall eine groß angelegte ...

Schießen der Ortsvereine bei der SSG Honnefeld

Am Sonntag, den 5. Juni hatten die Schützen der SSG Honnefeld die Vereine der Ortsgemeinden Oberhonnefeld-Gierend ...

Ehlscheider Sommerfest mit Hobbykünstler-Markt

Nach der Premiere im vergangenen Jahr veranstalten am 2./3. Juli erneut MGV und Frauenchor sowie Dorf- ...

Jubiläums-Dreamnight für kranke Kinder im Zoo Neuwied

Am 3. Juni erlebten wieder rund 300 chronisch kranke und behinderte Kinder mit ihren Familien einen traumhaften ...

Werbung