Werbung

Nachricht vom 10.06.2016    

Grundschule Puderbach ging auf Zeitreise

Die Schüler der Holzbachtalschule in Puderbach gingen am Freitag, den 10. Juni auf eine Zeitreise. Ihr großes Schulfest, das sie nur alle vier Jahre feiern, hatte die Schulgemeinschaft unter das Motto „Tauchen Sie ein in eine andere Zeit!“ gestellt. Das Interesse der Eltern und Verwandten der Schulkinder war groß.

Beim Zeitreisen-Fotograf gab es lustige Bilder. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Am Freitag war ein ganz ungewöhnlicher Schultag in der Holzbachtalschule in Puderbach. Alles war anders. Eltern, Großeltern und Freunde kamen in die Schule, um zu schauen, was die Kinder alles vorbereitet hatten. Die Schulgemeinschaft feierte ihr großes Schulfest. Es findet nur alle vier Jahre statt. Die Elternschaft, die Lehrer, die Vertreter der Ganztagsschule und natürlich die Kinder hatten schon lange gewerkelt, gebastelt und geübt.

Direkt nach Schulbeginn begaben sich alle Kinder auf die Zeitreise-Rutsche und rutschten in die Vergangenheit, aber auch in die Zukunft. Gemeinsam mit den Kindern begrüßte Wolfgang Runkel dann die vielen Gäste. Nicht nur mit Worten, sondern auch gemeinsam musikalisch. Schulleiter Runkel hatte speziell für diesen Tag ein Zeitreisen-Lied geschrieben und komponiert. In den sechs Strophen ging es um Neandertaler, Ritter, Cowboys, Piraten und Astronauten. Der Refrain „Eine Zeit-Zeitreise, kommt mit. Packt eure Sachen, das wird ein Hit!“ forderte die Besucher auf, sich im Schulgebäude umzuschauen.

In den Räumen gab es viel zu spielen, basteln, malen und diverse Aktionen. Zunehmend liefen geschminkte Kinder durch das Haus, Kinder mit eingegipsten Armen oder mit Burgfräuleinhut. Andere Kinder schleppten Piratenschiffe oder Roboter der neuesten Generation durch die Schule. Die Turnhalle war in eine Piratenabenteuer-Landschaft umfunktioniert. Es gab ein Steinzeitkino oder Informationen über die Entwicklung unserer Schrift, deren Vielfalt am Computer fast unerschöpflich ist.



Wer hungrig wurde ging zum Kochen zu den Gladiatoren oder in die aufgebaute Cafeteria. Auf dem Flur im ersten Stock stand eine große Stellwand mit vielen Kinderbildern. Hier konnte geraten werden, welches Kinderbild zu welchem Lehrer gehört. Ein Stück weiter war der Zeitreisen-Fotograf aktiv. Dort gab es lustige Fotowände oder man konnte sich zum Beispiel zum Ritter oder Pirat verwandeln und sich ablichten lassen.

Ein besonderer Höhepunkt war zur Halbzeit des kurzweiligen Vormittags das gemeinsame Steigenlassen von Luftballons. Fast jeder der 285 Schüler hatte einen Luftballon mit Karte und auf das Startzeichen von Bürgermeister Volker Mendel reisten die Luftballon in den blauen Himmel. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Jedem Sayn Tal: Radwandertag mit Erlebnischarakter

Rund 25 „Genusskilometer“ durch das landschaftlich reizvolle Sayntal, frei von allem Autoverkehr genießen: ...

Fredi Winter im Asbacher Land - Fluglärminitiative gefordert

Die SPD Ortsvereine im Asbacher Land nutzten eine Einladung des Buchholzer Ortsvereinsvorsitzenden Karl-Heinz ...

„Forscher und Entdecker“ erobern Spielplatz zurück

Lange mussten die Heddesdorfer Kinder auf das Spielvergnügen auf dem kleinen Platz in der Tannenbergstraße ...

Tag der offenen Tür beim Hauptzollamt Koblenz

Am 18. Juni veranstaltet das Hauptzollamt Koblenz in der Ernst-Sachs-Straße 12 in 56070 Koblenz einen ...

Feuerwehr Kreis Neuwied erhält neuen Gerätewagen

Am Donnerstag, den 9. Juni wurde der alte Gerätewagen Strahlen- und Atemschutz der Feuerwehr nach 30 ...

Letzter Formtest vor Saisonhöhepunkt für Schwimmer

Mit einer kleinen Mannschaft machten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer der Sportfreunde 09 Puderbach ...

Werbung