Werbung

Nachricht vom 11.06.2016    

LKW rast bei Linz in Grundstücksmauer

Ein LKW verunfallte am frühen Samstagmorgen, den 11. Juni auf der B42 in Linz. Er raste aus noch nicht geklärten Gründen in einen Vorgarten, in eine Mauer und blieb stecken. Verletzt wurde dabei niemand. Der Sattelzug musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden.

Der LKW hinterließ auf seiner Fahrt über die Grundstücke eine Spur der Verwüstung. Fotos: Uwe Schumann

Linz am Rhein. Am frühen Morgen des 11. Juni ereignete sich gegen 2.30 Uhr ein etwas außergewöhnlicher Verkehrsunfall auf der B42 in Linz. Ein Lastkraftwagen aus Köln befuhr die B42 aus Linz kommend Richtung Bonn. Er geriet aus bisher noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Kurz vor einer Verkehrsinsel leitete der Fahrer eine Vollbremsung ein und verriss das Lenkrad. Er streifte noch mit einem Vorderrad die Insel, fuhr auf den Bordstein auf und pflügte circa 25 Meter durch einen Garten. Dann prallte er gegen eine Mauer des angrenzenden Grundstücks und riss diese teilweise ein.

Beim Eintreffen der Polizei konnte der Fahrer unverletzt aufgefunden werden. Er wurde dennoch vom Rettungsdienst untersucht. Der Fahrer hatte bereits nach dem Unfall versucht, seinen mit Obst und Gemüse beladenen Transporter aus eigener Kraft aus dem Grün zu rangieren. Dabei fuhr er sich jedoch fest. Die Hinterachse verkantete sich an einer Stahlstange des eingerissenen Zauns und grub sich dabei mit der Antriebsachse im Boden ein. Ein Abschleppunternehmen wurde beauftragt den Sattelzug zu bergen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es entstand erheblicher Sachschaden an den Zäunen, der Begrünung, der angrenzenden Mauer und an der Zugmaschine. Verletzt wurde bei dem Ausflug zum Glück niemand. Die B42 war für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten für mehrere Stunden nur einspurig befahrbar. Aufgrund des geringen Verkehrs bei Nacht entstanden keine Verkehrsbeeinträchtigungen. Uwe Schumann


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Nur noch wenige Tage bis zum Start der Festspiele

Der Countdown läuft, die Bühnen sind aufgebaut, das passende Festspielwetter stellt sich auch so langsam ...

Jubiläumsausstellung: 40 Jahre Galerie im Uhrturm

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf gestaltet in ihrem 40. Jubiläumsjahr eine große Ausstellung mit besonderer ...

Dierdorfer Kirmes ist offiziell eröffnet

Der Höhepunkt der Dierdorfer Kirmes ist alljährlich das Aufstellen des Kirmesbaums. In Dierdorf packen ...

Großbrand in Dierdorfer Altstadt

Am Freitagabend, den 10. Juni, kurz vor Mitternacht, gab es Alarm für die Dierdorfer Feuerwehr. Gemeldet ...

Dorfmeisterschaft der KK-Schützengesellschaft Oberbieber

Sie scheint sich zu etablieren, die Dorfmeisterschaft bei der KK-Schützengesellschaft Oberbieber im Luftgewehr-Aufgelegt-Schießen, ...

Bürgermeister Michael Kessler besuchte Integrationskurs

Seit 2005 bietet die Wirtschaftsfachschule Köln (Wifa) in Bendorf Integrationskurse an, die vom Bundesamt ...

Werbung