Werbung

Nachricht vom 11.06.2016    

Nur noch wenige Tage bis zum Start der Festspiele

Der Countdown läuft, die Bühnen sind aufgebaut, das passende Festspielwetter stellt sich auch so langsam ein. Am Freitag, 17. Juni, fällt der Startschuss für die diesjährigen Rommersdorf Festspiele im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis. Fulminanter Start mit Theater, Musik und Satire.

Der eingebildete_Kranke Foto: Maik Reuß

Neuwied. Gleich die ersten drei Festspiel-Tage haben es in sich: Theater, Musik und Satire - hier findet wirklich jeder das passende Programm. Am Freitag, 17. Juni, eröffnen die Festspiele 2016 um 20.15 Uhr mit einem Angriff auf die Lachmuskeln. Schon die Originalfassung von Molière ist eine der berühmtesten Komödien mit ihrer bitterbösen Satire auf das blinde Vertrauen in Ärzte und das Geschäft mit der Krankheit, doch Wolfgang Deichsel setzt dem Ganzen in seiner hessischen Fassung noch eins drauf. In der Titelrolle brilliert Michael Quast, unterstützt vom Ensemble Barock am Main. Diese Aufführung ist zugleich der Startschuss für das Barockjahr in Neuwied, das mit vielen Veranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte in die Zeit des Barock zurückführt (www.neuwied.de/barock.html).

Zwei Tage später, am Sonntag, 19. Juni, gibt`s was auf die Ohren. Um 16 Uhr präsentiert das Orchester Sax for Fun Melodien aus Filmen wie „Die glorreichen Sieben“, „Der Zauberer von Oz“, „Schindlers Liste“ und „Der Pate“, aber auch „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew. Das Wuppertaler Saxophon-Orchester, begleitet von Arthur Keilmann am Klavier, Perkussionist Markus Wehner, Sprecher Bruno Hensel und dem künstlerischen Leiter Thomas Voigt ist gerne gesehener Gast in Rommersdorf. Der Erlös dieses Konzertes in der Abteikirche kommt dem Artenschutz zugute.



Das Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel bringt am Montag, 20. Juni, um 20.15 Uhr die Satire „Er ist wieder da“ von Timur Vermes auf die Bühne der Rommersdorf Festspiele. Die bissige Satire um Adolf Hitler, der im Sommer 2011 nach einem Zeitsprung von 70 Jahren mitten in Berlin auf einer Wiese erwacht, ist leider schon komplett ausverkauft.

Informationen zum weiteren Programm der diesjährigen Rommersdorf Festspiele und natürlich auch Tickets gibt es unter anderem in der Tourist-Information Neuwied, Telefon 02631 802 5555 (dort liegen auch die Programmflyer aus), bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder beim zentralen Online-Bestell-Service www.rommersdorf-festspiele.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Jubiläumsausstellung: 40 Jahre Galerie im Uhrturm

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf gestaltet in ihrem 40. Jubiläumsjahr eine große Ausstellung mit besonderer ...

Dierdorfer Kirmes ist offiziell eröffnet

Der Höhepunkt der Dierdorfer Kirmes ist alljährlich das Aufstellen des Kirmesbaums. In Dierdorf packen ...

Erlebnistag der Wäller Frauen in Horhausen

Mit allen Sinnen erleben dürfen Besucher die Angebote des Frauen-Netzwerkes "Spirit & Business". Die ...

LKW rast bei Linz in Grundstücksmauer

Ein LKW verunfallte am frühen Samstagmorgen, den 11. Juni auf der B42 in Linz. Er raste aus noch nicht ...

Großbrand in Dierdorfer Altstadt

Am Freitagabend, den 10. Juni, kurz vor Mitternacht, gab es Alarm für die Dierdorfer Feuerwehr. Gemeldet ...

Dorfmeisterschaft der KK-Schützengesellschaft Oberbieber

Sie scheint sich zu etablieren, die Dorfmeisterschaft bei der KK-Schützengesellschaft Oberbieber im Luftgewehr-Aufgelegt-Schießen, ...

Werbung