Werbung

Nachricht vom 12.06.2016    

Rote Kennzeichen missbraucht

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Berggärtenstraße in Neuwied, konnte am 11. Juni gegen 1:30 Uhr ein PKW mit den roten Kennzeichen angehalten und der Fahrer einer Kontrolle unterzogen werden.

Neuwied. Nach Angaben des Fahrzeugführers, sei der PKW am Freitag, den 10. Juni in Baden Württemberg erworben und nach Neuwied überführt worden. Am Montag, so der Fahrzeugführer, sollte das Fahrzeug in Neuwied zugelassen werden. Um den PKW über das Wochenende nicht ohne Kennzeichen zu führen, hatte man geplant, die roten Kennzeichen zu verwenden.

Da dies nicht zulässig ist, wurden die Kennzeichen und das Fahrzeugscheinheft sichergestellt. Das Fahrzeug verblieb verschlossen an der Kontrollstelle. Rote Kennzeichen werden nach der aktuellen Fassung der Fahrzeugzulassungsverordnung vergeben als:

• Kennzeichen für Prüfungsfahrten, Probefahrten und Überführungsfahrten (umgangssprachlich auch: Händler- oder Wechselkennzeichen), deren Nummer mit 05 oder 06 beginnt.
• Kennzeichen für den vorübergehenden Betrieb (zum Beispiel Fahrten zur Teilnahme an Veranstaltungen) für Oldtimer, deren Nummer mit 07 beginnt.



Wer einen PKW mit roten Kennzeichen außerhalb dieser gesetzlichen Vorgaben führt, riskiert sowohl eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, als auch Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz und das Pflichtversicherungsgesetz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Thema Gaffer an Einsatzorten in drei Landkreisen hinterfragt

Die Kuriere in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, und Westerwaldkreis haben das Thema Gaffer ...

CDU Oberbieber lädt zum Bürgergespräch ein

Vor fast 100 Tagen trat der neue Bürgermeister, Jan Einig sein Amt an. Wie zuvor Bürgermeister Reiner ...

Mann brachte 67-Jährigen in Bad Hönningen um

Vor den Augen seines Hundes wurde am Sonntag in Bad Hönningen ein 67-jähriger Mann angegriffen und mit ...

Erlebnistag der Wäller Frauen in Horhausen

Mit allen Sinnen erleben dürfen Besucher die Angebote des Frauen-Netzwerkes "Spirit & Business". Die ...

Dierdorfer Kirmes ist offiziell eröffnet

Der Höhepunkt der Dierdorfer Kirmes ist alljährlich das Aufstellen des Kirmesbaums. In Dierdorf packen ...

Jubiläumsausstellung: 40 Jahre Galerie im Uhrturm

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf gestaltet in ihrem 40. Jubiläumsjahr eine große Ausstellung mit besonderer ...

Werbung