Werbung

Nachricht vom 12.06.2016    

Ein wichtiges Beratungsgremium für Stadt und für Migranten

23 Prozent der Einwohner Neuwieds haben einen Migrationshintergrund, das sind 14.825 Neuwieder Bürgerinnen und Bürger (Stand 31. Dezember 2014). Fast die Hälfte davon ist jünger als 27 Jahre. 44,4 Prozent aller Neuwieder unter sechs Jahren sind laut dieser Statistik Doppelstaatler oder Ausländer. Klein ist dagegen mit 1082 die Zahl der Menschen mit Migrationsgeschichte, die älter als 60 Jahre sind.

Foto: Stadt Neuwied.

Neuwied Diese Zahlen belegen, dass die Arbeit des Beirats für Migration und Integration in den kommenden Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnen wird. Denn vor allem die jungen Doppelstaatler und Ausländer müssen in das Gemeinwesen integriert werden - eine Mammutaufgabe, die die Stadt Neuwied nur in Zusammenarbeit mit dem Beirat für Migration und Integration bewältigen kann. Mit zehn gewählten und fünf berufenen Mitgliedern vertritt der Beirat die Interessen der eingewanderten Bevölkerung in der Stadt Neuwied. Sein Ziel ist das gleichberechtigte Zusammenleben der zugewanderten und einheimischen Einwohner.

Der neu gewählte Vorstand des Neuwieder Beirats für Migration und Integration traf sich jetzt mit Neuwieds Sozialdezernenten, dem Beigeordneten Michael Mang, um über Aufgaben und Ziele des Beirats zu sprechen. Mang bezeichnete den Beirat als „wichtiges Beratungsgremium für die in Neuwied lebenden Menschen mit Migrationshintergrund“. Ilhan Sandayuk (rechts), Melinda Walther (2. von links) und Raffaele Zampella (links) stellten gemeinsam mit der städtischen Integrationsbeauftragten Dilorom Jacka (2. von rechts), die die Geschäftsstelle des Beirats führt, einige ihrer Projekte und Ziele für die nächsten Wochen vor. Michael Mang sicherte ihnen dafür die volle Unterstützung seitens der Verwaltung zu.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sayner Sportplatz soll Kunstrasen bekommen

Der Tennenplatz in Bendorf-Sayn wird in einen Kunstrasenplatz umgewandelt: Das hatte der Bendorfer Stadtrat ...

CDU Windhagen wählt neuen Vorstand

Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung der CDU Windhagen wurde ein neuer Vorstand gewählt. ...

Infos über Minijobs, Zeitmodelle und Weiterbildung

Gemeinsame Telefonaktion der Agenturen für Arbeit richtet sich an Frauen und Betriebe. Viele Frauen möchten ...

Bürgerinitiative Windkraft in Großmaischeid gegründet

Rund um Großmaischeid könnte es nach den laufenden Planungen in absehbarer Zeit Windräder geben. Daher ...

Jugendtraining beim Tennisclub Rheinbrohl gestartet

Parallel zum Saisonstart der Mannschaften konnte der Verein eine neue Trainerin begrüßen. Neben dem bisherigen ...

Kirmes in Kleinmaischeid diesmal anders

Die Kleinmaischer Kirmesgesellschaft lud drei Tage zum Feiern ein. Der Hauptabend war am Samstag, den ...

Werbung