Werbung

Nachricht vom 12.06.2016    

Sayner Sportplatz soll Kunstrasen bekommen

Der Tennenplatz in Bendorf-Sayn wird in einen Kunstrasenplatz umgewandelt: Das hatte der Bendorfer Stadtrat im Rahmen einer Neukonzeptionierung der Sportstätten im November 2015 beschlossen. Gebaut wird allerdings nur, wenn das Land Rheinland-Pfalz und der Kreis sich an den Kosten beteiligen. Die Entscheidung über Fördergelder fällt 2017.


Bei der Besichtigung des Sayner Tennenplatzes wurde besprochen, wie eine Landes- und Kreisförderung aussehen kann. Foto: privat

Bendorf-Sayn. Den Umbau eines Tennenplatzes in einen Kunstrasenplatz unterstützten das Land mit 100.000 Euro und der Kreis mit 40.000 Euro, wenn eine Jahresnutzung von mindestens 1.800 Stunden erreicht und nachgewiesen werden kann. Außerdem muss der Platz von mindestens 13 Mannschaften aus den Bereichen Jugend, Senioren und Leichtathletik genutzt werden.

Da die beiden Vereine Blau-Weiß Sayn und TV Mülhofen zusammen 17 Mannschaften stellen und den Platz während der Sommermonate durchschnittlich 47 Stunden pro Woche für den Trainingsbetrieb nutzen, sind die Kriterien für die Förderung erfüllt. Die Stadtverwaltung reichte deshalb Anfang April die Zuwendungsanträge mit dem Nachweis der Belegung bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ein.



Bei einer Ortsbesichtigung erörterten die Mitglieder des Kreissportausschusses und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion gemeinsam mit Landrat Dr. Alexander Saftig, Bürgermeister Michael Kessler sowie den Vertretern der Verwaltung und der Vereine die Voraussetzungen für eine Förderung des Umbaus.

Die Besichtigung und eine weitere Sitzung des Kreissportausschusses im September bilden die Grundlage für die weitere Vorbereitung der Entscheidung des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur, welche Sportstätten im Jahr 2017 gefördert werden. Die endgültige Entscheidung, ob und wann für die Sportplatzanlage Sayn Landes- und Kreismittel bereitgestellt werden, fällt das Ministerium bis voraussichtlich April 2017.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


CDU Windhagen wählt neuen Vorstand

Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung der CDU Windhagen wurde ein neuer Vorstand gewählt. ...

Infos über Minijobs, Zeitmodelle und Weiterbildung

Gemeinsame Telefonaktion der Agenturen für Arbeit richtet sich an Frauen und Betriebe. Viele Frauen möchten ...

Raubüberfall auf Ehepaar in Kölsch-Büllesbach

Montagnacht, 2 Uhr: Ein Ehepaar 72 und 73 Jahre alt, wurde in Kölsch-Büllesbach, ein Ortsteil von Buchholz ...

Ein wichtiges Beratungsgremium für Stadt und für Migranten

23 Prozent der Einwohner Neuwieds haben einen Migrationshintergrund, das sind 14.825 Neuwieder Bürgerinnen ...

Bürgerinitiative Windkraft in Großmaischeid gegründet

Rund um Großmaischeid könnte es nach den laufenden Planungen in absehbarer Zeit Windräder geben. Daher ...

Jugendtraining beim Tennisclub Rheinbrohl gestartet

Parallel zum Saisonstart der Mannschaften konnte der Verein eine neue Trainerin begrüßen. Neben dem bisherigen ...

Werbung