Werbung

Nachricht vom 13.06.2016    

KiJub bietet Ferienaktionen für „Nicht-Urlauber“

Stadtteil-Angebote für Kinder in der schulfreien Zeit: Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied bietet in den Sommerferien wieder verschiedene Ferienaktionen in den Neuwieder Stadtteilen an, die mit vorheriger Anmeldung, teils aber auch frei, besucht werden können.

Neuwied. Folgende Angebote stehen zur Auswahl:

SommerKünstlerWerkstatt
Der Spieletreff Feldkirchen und sein Rasengelände verwandeln sich vom 25. bis 27. Juli jeweils von 10 bis 16 Uhr in ein Atelier im Freien für junge Künstler und Künstlerinnen. Kinder und Jugendliche von acht bis 13 Jahren haben dort die Möglichkeit, vielfältige kreative künstlerische Bereiche zu erproben und berühmte Maler und ihre Werke nicht nur kennenzulernen, sondern sich deren Techniken anzueignen und mit unterschiedlichsten Materialien und Farben in eigene Projekte umzusetzen. Mittags wird gemeinsam gegrillt. Mitbringen: alte Kleidung, Grillgut, Getränke. Kosten: 20 Euro incl. Material.

Villa Kunterbunt
Dieses Jahr findet die Villa Kunterbunt im Bürgerhaus Torney statt, und zwar vom 2. bis 4. August jeweils von 10 bis 16 Uhr. Eine Frühbetreuung ist ab 9 Uhr möglich. Es wird gemalt, gebastelt und gespielt. Das Mittagessen wird gemeinsam zubereitet. Das Angebot richtet sich an Kinder von sieben bis zwölf Jahren. Kosten: 20 Euro incl. Verpflegung und Getränke.

Abenteuer auf der Insel
Eine neues Angebot auf der Wiedinsel Segendorf/ Niederbieber: Die Kinder errichten sich gemeinsam ein Lager, kochen, spielen, gestalten kreativ und gehen auf eine Schatzsuche. Dies ist ein Kooperationsangebot mit dem Dartclub Kastanie. Das Angebot vom 23. bis 25. August richtet sich an Kinder von sieben bis zwölf Jahren, jeweils von 10 bis 16 Uhr. Eine Frühbetreuung ist ab 9 Uhr möglich. Kosten: 20 Euro incl. Verpflegung und Getränke



Sommer im Jugendtreff Niederbieber
Der Jugendtreff Niederbieber ist in der ersten Sommerferienwoche geöffnet, und zwar am Montag und Mittwoch jeweils von 15 bis 20 Uhr. Es wird verschiedene sportliche und kreative Angebote geben oder ihr könnt die Zeit einfach mit euren Freunden in den Treffräumen verbringen. Abends besteht die Möglichkeit, gemeinsam zu grillen. Grillgut muss mitgebracht werden (Kühlung vorhanden). Das Angebot ist kostenfrei und ohne Anmeldung. Am Freitag fährt das Jugendtreff-Team mit den Teilnehmern ins Phantasialand. Abfahrt ist um 8.30 Uhr mit dem Bus ab Bahnhof Neuwied, Kosten: 25 Euro.

Ferien im Freibad Oberbieber
Vom 18. bis 22. Juli steht das Familienfreibad Oberbieber im Zentrum verschiedener Ferienaktionen. Zum 6. Mal gibt es die „unmögliche Modenschau“, eine 50-Meter-Seilbahn mit Kletteraktion, schminken, Beachvolleyball-Turnier, die Wasserrutsche, einen Trommelkurs, den Abenteuer- und Erlebnisparcour und vieles mehr. Hinzu kommt noch DJ Alex mit Musik und dem Musik-Hit-Ratespiel. Dieses Ferienangebot ist ein Kooperationsprojekt mit dem HVO Oberbieber und mehreren Oberbieberer Vereinen. Alle Kinder und Jugendlichen können die Angebote nutzen, es muss nur der Eintritt ins Freibad bezahlt werden. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Eltern.

Weitere Informationen und Anmeldung: Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Pfarrstr.8, 56564 Neuwied, Tel: 02631-802170, Email: Kijub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Großer Festakt: Doppeltes Jubiläum in Neuwied gefeiert

Hier werden Menschen mit Handicap gesehen, wertgeschätzt und gefördert: 50 Jahre alt ist der Verein für ...

Eröffnung des Gotthard-Basistunnel: Mehr Züge im Rheintal?

Der Vorstand des CDU Kreisverbandes Neuwied freut sich über die erfolgreiche Fertigstellung des Gotthard-Basistunnels ...

Ehrenamtliche für Sterbebegleitung ausgebildet

Zehn neue ehrenamtliche Hospizbegleiter werden künftig das Hospiz im Kreis Neuwied (Ambulantes Hospiz ...

Deichstadtfest: Am Sonntag dominieren Rock und Pop

Wenn sich die Besucher des diesjährigen Deichstadtfestes, das vom Donnerstag, 7., bis Sonntag, 10. Juli, ...

Unfallserie beschäftigte die Autobahnpolizei

Am Montag, 13. Juni, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr kam es im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiautobahnstation ...

Raubüberfall auf Ehepaar in Kölsch-Büllesbach

Montagnacht, 2 Uhr: Ein Ehepaar 72 und 73 Jahre alt, wurde in Kölsch-Büllesbach, ein Ortsteil von Buchholz ...

Werbung