Werbung

Nachricht vom 15.06.2016    

Sozial engagierte Jungs kamen bei Kindern gut an

Männer in sozialen Berufen, das ist leider immer noch nicht alltäglich, aber für unsere Gesellschaft enorm wichtig. Das zeigt das vom rheinland-pfälzischen Familienministerium geförderte Projekt „Sozial engagierte Jungs“ des städtischen Kinder- und Jugendbüros. Das Projekt läuft in Neuwied seit Jahren mit großem Erfolg.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Sieben Acht-, Neunt- und Zehntklässler waren ein halbes Jahr lang, vier Stunden wöchentlich, in Kindertagesstätten oder Grundschulen tätig. Yasar Basibüyük im Neuwieder Kinderschiff, Michael Fast und Djan Ruppert in der Geschwister-Scholl-Schule, Jan Hatzmann in der Friedrich-Ebert-Schule, Luca Jerusalem in der Sonnenlandschule, Thomas Rörich in der Maria-Goretti-Schule und Clemens Schlosser in der Heddesdorfer Kinderburg.

Hauptsächlich Sport-AGs und Hausaufgaben-Betreuung waren ihre Aufgaben. Und die Kinder waren total begeistert von ihren männlichen Betreuern: endlich jemand zum Fußballspielen! Aber auch sonst genossen es die Kinder, einen jungen Mann um sich zu haben. Umso mehr vermissen sie sie jetzt natürlich. Die Jungs selbst sind sich einig: „Es hat viel Spaß gemacht, mit den Kindern zu arbeiten“. Auch die Lehrer, Erzieher und Betreuungskräfte der Einrichtungen waren froh über die Unterstützung.



Möglich ist das ganze Projekt nur dank der Paten. Diese übernehmen das Taschengeld für die Jungs, das sie für ihren Einsatz erhalten. Dabei hat die Sparda Bank Neuwied fünf Patenschaften übernommen. Patin ist auch die ehemalige Grünen-Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp. Betreut wird das Projekt „Sozial engagierte Jungs“ vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied.

Neuwieds Sozialdezernent, Beigeordneter Michael Mang, begrüßte nun die „Sozial engagierten Jungs“, die Paten sowie die Betreuer der Jungs in den Grundschulen und Kindertagesstätten zum Abschluss des Projektes im Rathaus. Er hob im Rahmen der Ehrung hervor, dass die Jungs im Projekt Gelegenheit hatten, soziale Kompetenz zu erlernen, Verantwortung zu übernehmen und Durchhaltevermögen zu zeigen. Erfahrungen, die bei einer späteren Bewerbung für einen Ausbildungsplatz positiv ins Gewicht fallen werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


60 Mülltonnen mit Speiseresten im Puderbacher Wald gefunden

Teils mit total vergammelten Speiseresten gefüllte Mülltonnen und andere Tonnen sind im Puderbacher Wald ...

Kreis übernimmt keine Fahrtkosten für Schüler nach NRW

Der Kreistag befasste sich in seiner jüngsten Sitzung unter anderem mit dem Thema „Übernahme von Schülerfahrtkosten ...

Nachhaltige Energielösungen: Versorgen durch entsorgen

Mit dem Thema Energie beschäftigte sich jetzt der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied. Besser gesagt, mit ...

Kreis Neuwied legt positiven Nachtragshaushalt vor

Die ADD hatte den ursprünglichen Haushalt des Kreises, der ein Minus von 1,6 Millionen Euro auswies, ...

„Jacqueline Diffring – Retrospektive – Confluentia“

2016 ist das Jahr der modernen Skulpturenausstellungen, zumindest was das Rheinland angeht. Während die ...

Neuwieder Sommercamp: Handelsnachwuchs zu Gast

Am vergangenen Wochenende war Neuwied zum achten Mal Austragungsort eines kreativen Handelswettbewerbs. ...

Werbung