Werbung

Nachricht vom 16.06.2016    

Einen Samstag lang in Neuwied naschen und genießen

Brot, Wein und Käse – jedes für sich lädt schon zum Naschen ein. Doch in der Kombination bieten sie ein Genusserlebnis. Und das gibt es am Samstag, 25. Juni, beim Naschmarkt in der Neuwieder City. Die City wird zur Schlemmermeile.

Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Nachmärkte unterscheiden sich in einem ganz entscheidenden Punkt von einem „normalen“ Wochenmarkt: Hier darf nach Herzenslust geschlemmt werden. Ihren Ursprung haben die Naschmärkte in Mittel- und Südost-Europa. Der bekannteste Naschmarkt ist wohl der in Wien, der an über 120 Ständen einfach alles bietet: Süßes, Saures, Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse, Gewürze, Spirituosen, Weine…

Neuwied hat für die Naschmärkte ein ganz eigenes Konzept: Sie orientieren sich jeweils an einem ganz speziellen Thema. Und so folgt nach „Erdbeeren und Spargel“ im Frühjahr nun „Brot, Wein und Käse“. Die Besucher dürfen sich auf einen Markt freuen, bei dem man sich nicht nur viele Rezept-Anregungen holen und die erforderlichen Zutaten gleich vor Ort frisch vom Erzeuger oder regionalen Anbieter kaufen kann, sondern auch probieren kann, wie es schmeckt.



Ziegenkäsespezialitäten, Büffelkäse und außergewöhnliche Käsesorten, mild, nussig, aromatisch – dazu Brot in allen Variationen und ein leckeres Glas Wein oder Sekt: Die Neuwieder City wird am 25. Juni zur Schlemmermeile. Neu sind in diesem Jahr kulinarische Spezialitäten aus dem Schwabenland wie Käsespätzle, Käseknödel oder Ricotta Maultaschen und gleich zwei Backöfen, die dafür sorgen werden, dass ein verführerischer Duft nach frischem Brot durch die Stadt zieht.

Veranstaltet wird der Naschmarkt vom Amt für Stadtmarketing in Kooperation mit dem Aktions-Forum Neuwied. Zu finden sind Brot, Wein und Käse in allen Variationen in der Fußgängerzone Langendorfer Straße (Luisenplatz). Die Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Wohnwagengespann auf A 3

Am Donnerstag, den 16. Juni befuhr der 41-jährige Fahrer aus dem Bonner Raum mit seinem Wohnwagengespann, ...

K 11: Vorstellung des weiteren Bauablaufs in Bürgerversammlung

Zu Beginn des Jahres musste die Kreisstraße 11 zwischen der Stadt Linz und der Gemeinde Ockenfels voll ...

Gemeindearbeiter von Oberdreis fällt aus

Die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Oberdreis sind es gewohnt, dass die Grünanlagen, Friedhöfe ...

Vollsperrung der K 115 von Isenburg bis Isenburg- Siedlung

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem- Koblenz wird von Mittwoch, 22. Juni, bis einschließlich Freitag, ...

Die SGD Nord setzte Überschwemmungsgebiete fest

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat als Obere Wasserbehörde in den letzten beiden ...

CDU Linz ehrt Mitglieder und diskutiert Stadtentwicklung

Ellen Demuth, Vorsitzende der CDU-Linz, konnte kürzlich viele Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Linz ...

Werbung