Werbung

Nachricht vom 17.06.2016    

Deichstadt Talente rocken wieder beim Deichstadtfest

In Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt erhalten lokale junge Musiker beim Deichstadtfest die Chance, sich einem größeren Publikum zu präsentieren. So wird an jedem Tag auf einer der vier Bühnen eine lokale Band als "Deichstadt Talent" auftreten.

Thilo Distelkamp. Fotos: Veranstalter

Neuwied. Den Auftakt gestaltet am Donnerstag, 7. Juli, von 17.30 bis 18.30 Uhr Rock with Groove auf Bühne eins. Die Rock-Pop AG des Rhein-Wied-Gymnasiums (RWG) geht auf das Jahr 2003 zurück. Seit dem sind einige Sänger hinzugekommen und die Gruppe bestehend aus Chor, Band, Technik und Dokumentationsteam ist längst zu einem Aushängeschild des RWG geworden.

Mit JESCO steht am Freitag auf Bühne drei von 18.45 bis 19.45 Uhr kein unbekanntes Quintett, denn alle fünf Musiker haben schon auf unzähligen Bühnen der Republik gespielt. Einflüsse aus Rock´n´Roll, Rock und Alternative treffen hier in einem ganz eigenen Stil zusammen. Mit einer bestechend ehrlichen Art gehen die Songs ins Ohr und bleiben auch dort.

Eine markante Gitarre sowie eine einfach unverwechselbare Stimme: Thilo Distelkamp und Band ist schon seit Jahren mit seiner Liveshow unterwegs, um seine eingängigen Songs in ganz Deutschland auf eigene Art und Weise zu präsentieren. Beim Deichstadtfest erobert er mit seiner humorvollen Art am Samstag von 18.45 bis 19.45 Uhr nicht nur Bühne eins, sondern auch die Herzen der Fans.



Mit Lionstone steht am Sonntag von 15.45 bis 16.45 Uhr die wohl neuste Band auf Bühne vier. Als Straßenmusiker sammelten Viktoria Löwen und Tobias Steinhöfer jede Menge Erfahrung und starten jetzt mit Bassist Sebastian Dik und Schlagzeuger Sebastian Schneider durch. Ihren Sound, der sowohl eigene Songs als auch Cover beinhaltet, ist im Genre „Alternative Rock“ zu finden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Woldert wanderte

Woldert wandert – so lautet das Motto, unter dem Ortsgemeinde alljährlich alle Bürgerinnen und Bürger ...

AOK fördert Initiativen mit 28.000 Euro

Veränderte Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rücken das Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“ ...

Isabelle Gerfer misst sich mit europäischen Paaren

Die für den heimischen RV Kurtscheid (RVK) startende Isabelle Gerfer (19) erreichte bei den Future Champions ...

IHKs begrüßen das „Sonderförderprogramm Mittelstand“

Das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) hat angekündigt, 350 Millionen Euro ...

Neuwied hat einmalige Zeitungssammlung erworben

Von Januar bis Oktober 1787 erschien zweimal wöchentlich die „Freymaurer-Zeitung“ im Verlag Ludwig Gehra. ...

Klimaschutzanstrengungen müssen intensiviert werden

Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Regionalforum „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Kommunale ...

Werbung