Werbung

Nachricht vom 17.06.2016    

Woldert wanderte

Woldert wandert – so lautet das Motto, unter dem Ortsgemeinde alljährlich alle Bürgerinnen und Bürger von Woldert und Hilgert zu einer Wanderung in der näheren Umgebung einlädt. Ziel der Veranstaltung soll sein, die Dorfgemeinschaft bei netten Gesprächen im Rahmen einer Wanderung zu stärken und den Gemeinschaftssinn zu pflegen.

Fotos: Birgit Otto

Woldert. Streckenführung und –länge sind daher stets so gewählt, dass Bürgerinnen und Bürger aller Altersklassen an der Veranstaltung teilnehmen können. Zudem sorgt ein attraktives Programm für die nötige Kurzweil.

Nach der Begrüßung aller Teilnehmer durch Ortsbürgermeister Volker Otto traten am Sonntag, 12. Juni etwa 40 Wanderer den Weg von Woldert über Niederdreis nach Puderbach an. Dort wurden sie von der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach empfangen, die sich mit vier Feuerwehrkameraden bereit erklärt hatten, den interessierten Besuchern von ihrer Arbeit zu berichten. Alle Räumlichkeiten waren zur Besichtigung des gesamten Fuhrparks geöffnet.

Von ganz besonderem Interesse war die Vorführung des kürzlich neu angeschafften multifunktionalen Hubrettungsfahrzeuges. Zwei extra für dieses Fahrzeug ausgebildete Feuerwehrkräfte führten vor, was in Sachen Feuerbekämpfung und Menschenrettung in luftiger Höhe mit Hilfe dieses Gerätes möglich ist. Ganze 32 Meter beträgt die maximale Armlänge des Auslegers, der komplett ferngesteuert werden kann. Alle Teilnehmer waren sichtlich beeindruckt von dem, was das Fahrzeug und insbesondere die freiwilligen Helfer, die dieses High-Tech-Gerät bedienen, zu leisten im Stande sind. Die Anerkennung hierfür wurde demzufolge auch durch mehrfachen Applaus zum Ausdruck gebracht.



Bei Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus ließ man den Tag langsam ausklingen und am Ende waren sich alle einig – es war ein gelungener Tag und wir sind auch im nächsten Jahr wieder dabei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


AOK fördert Initiativen mit 28.000 Euro

Veränderte Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rücken das Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“ ...

Isabelle Gerfer misst sich mit europäischen Paaren

Die für den heimischen RV Kurtscheid (RVK) startende Isabelle Gerfer (19) erreichte bei den Future Champions ...

Erneuter Zuchterfolg bei den Krallenaffen im Zoo Neuwied

Es fiepst und zirpt im Menschenaffenhaus des Zoo Neuwied. Die durchdringenden, hohen Rufe stammen jedoch ...

Deichstadt Talente rocken wieder beim Deichstadtfest

In Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt erhalten lokale junge Musiker beim Deichstadtfest ...

IHKs begrüßen das „Sonderförderprogramm Mittelstand“

Das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) hat angekündigt, 350 Millionen Euro ...

Neuwied hat einmalige Zeitungssammlung erworben

Von Januar bis Oktober 1787 erschien zweimal wöchentlich die „Freymaurer-Zeitung“ im Verlag Ludwig Gehra. ...

Werbung